Alle Themen

Ausgabe 06/2011

Fälligkeit des Werklohnanspruchs

Nach § 16 VOB/B wird die Werklohnforderung grundsätzlich nur unter der Voraussetzung fällig, dass dem Auftraggeber eine prüfbare Schlussrechnung vorgelegt worden ist. Wenn die Schlussrechnung...

mehr
Ausgabe 06/2011

Jürgen Diehl als BHKS-Präsident verabschiedet

Nach fünfjähriger Amtszeit wurde Jürgen Diehl als Präsident des BHKS im Rahmen der Mitglieder­versammlung am 5. Mai 2011 in Königswinter verabschiedet. In seiner Laudatio hob Vizepräsident...

mehr
Ausgabe 06/2011 Steuerungssystem

Pumpenmodul

Bei „Active Driver“ handelt es sich um ein Steuerungssystem für Elektropumpen, mit dem der Druck konstant gehalten wird. Das Systemmodul, das von DAB Pumpen Deutschland vertreiben wird, macht...

mehr
Ausgabe 06/2011 Dachentwässerung

Mit Druckströmung

Die objektbezogene Berechnung von Dachentwässerungssystemen mit Druckströmung wird inzwischen von einigen Herstellern angeboten. Der Planer hat dadurch die Möglichkeit, nicht nur vom Material her,...

mehr
Ausgabe 06/2011 Strom wird digital

Testphase abgeschlossen

Nach erfolgreicher Testphase kommen Ende April 2011 die ersten digitalSTROM-Komponenten auf den Markt. digitalSTROM ermöglicht die Kommunikation über bestehende Leitungen und vernetzt die...

mehr
Ausgabe 06/2011 Mit Gegenstrom-Wärmeübertrager

Zentralklimagerät

Eine Klimageräteserie mit einem rekuperativen Wärmerückgewinnungsgrad von 80 % stellte die Menerga GmbH vor. Die „Adconair“-Anlagen arbeiten mit einem neuartigen Wärmeübertrager aus...

mehr
Ausgabe 06/2011

Erneuerte Heiz- und Lüftungsanlage

Denkmalgeschütztes Schulgebäude in Lünen saniert

Als 1958 das Lünener Mädchengymnasium eingeweiht wurde, erregte der von Hans Scharoun entworfene polygonale Bau mit seinen neu konzipierten Räumen großes Aufsehen. Anstelle der bei Schulbauten...

mehr
Ausgabe 06/2011

Hydraulischer Abgleich inklusive

Bedarfsgerechte Wärmeverteilung für Passivhaus-Schulgebäude

Die Richard-von-Weizsäcker-Schule in Öhringen ist in Deutschland das bislang größte in Passivhausbauweise erstellte Schulgebäude. Zwei der insgesamt drei Bauteile wurden in diesem Standard nach...

mehr
Ausgabe 06/2011 „Plug Fans“

Ventilatorenreihe erweitert

Für einen energieeffizienten Einsatz in der Luft- und Klimatechnik entwickelte ebm-papst die so genannte Plug Fan-Ventilatorenbaureihe mit GreenTech EC-Technologie, die sich bereits auf dem Markt...

mehr
Ausgabe 06/2011 60 neue Typen

EC-Ventilatorenprogramm

Helios Ventilatoren bietet ein komplettes, lückenloses EC-Ventilatorenprogramm an. Dieses umfasst elf neue Baureihen mit insgesamt 60 Typen im Leistungsbereich von 150 m3/h bis 16 000 m3/h. Um das...

mehr