Deutschland hat bewährte Qualitätssicherungssysteme und Regelwerke, die den hohen nationalen Anforderungen an Schutzziele wie Erhalt der Trinkwassergüte oder Gassicherheit entsprechen....
Kosteneinsparung durch Optimierung des Planungsablaufs
Büros, in denen noch mit dem Zeichenbrett gearbeitet wird, sind heute undenkbar. CAD-Systeme sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Planungsalltages. Doch die Entwicklung bleibt nicht stehen....
Der 5. November 2010 war ein außergewöhnlicher Tag für das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnik in Itzehoe. Zugegen war Jost de Jager, Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein und Dr. Georg...
Ein wirkungsvolles Schutzkonzept beginnt meist in der Stromversorgung. Verschiedene Schutzgeräte mit unterschiedlichen Leistungsparametern pegeln stufenweise Überspannungen soweit herunter, dass...
Sanierung der Sanitäranlagen in Mendener Grundschule
Das Ende der Sommerferien: In diesen Tagen strömen wieder knapp 150 Schüler in die Bischof-von-Ketteler-Grundschule in Menden. Unter ihnen auch 43 ABC-Schützen, für die die Grundschule mit den...
Kaum ein Fußballclub wird so eng mit seinem Stadion identifiziert wie Alemannia Aachen. Der „Tivoli“ ist in acht Jahrzehnten zur Kultstätte geworden, der Name steht für Tradition, begeisterte...
Das Objekt, die neue Coca-Cola-Zentrale, befindet sich an der Balcke-Dürr-Allee in Ratingen Ost unmittelbar an der S-Bahn-Station.
Die starke Anziehungskraft des „Place4 Business@Life“, wie das...
Auf der Tagesordnung der diesjährigen Mitgliederversammlung des Industrieverbands Technische Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg stand die Neuwahl des Vorstands, des Vorsitzenden sowie seiner...
Die demografische Entwicklung in Deutschland wird dazu führen, dass die Zahl der erwerbsfähigen Menschen bis 2025 um 6,5 Millionen zurückgehen wird. Derzeit gibt es noch keinen flächendeckenden...
5. bis 7. Oktober 2011 und 4. bis 5. Oktober 2011 / Messe Stuttgart
Holzpellets oder -hackschnitzel sind bei Sanierung oder Neubau kommunaler Gebäude zunehmend der Brennstoff der Wahl. Immer öfter...