Ausgabe 04/2011

TAB-Spezial | Lüftungstechnik
Unternehmen 2011 | Der Energie-Navigator
Klimatechnik | Die Gateway Gardens
Gebäudeautomation | Einzelraumregelungen
Energietechnik | Dänische Gemeinschaftsschule
www.tab.de | Ein erster ISH-Rückblick

Inhaltsverzeichnis

Leitartikel

Aktuelles

Vernetzte Haustechnik

Den Schritt von der Armaturen-Systemtechnik zur Gebäude-Systemtechnik macht der Hersteller Meibes derzeit und präsentiert eine modulare Lösung, die...

mehr

Keine graue Theorie

Im Februar 2011 hat die Airwell GmbH in Frankfurt ihren neuen Schulungsraum eingeweiht. Auf 80  m 2 stehen VRF-Technologie, Split-Klimageräte sowie...

mehr

Nachträglicher Aufzugseinbau

In dem Ärztehaus im Zentrum der pfälzischen Stadt Waldmohr garantieren mehrere Fachärzte kurze Wege und gemeinsame fachliche Betreuung für den...

mehr

Brandschutz im Baudenkmal

Das Buch widmet sich sinnvollen Brandschutzmaßnahmen von ausgewählten Sonderbauten. Im Verhältnis von Wohngebäuden sind Sonderbauten statistisch viel...

mehr

Energie Zukunft

Das Buch „Energie Zukunft“ liefert Fakten und Einsichten zur Energiedebatte und zeigt Wege auf, wie sich brachliegende Effizienzreserven durch den...

mehr

Hannover Messe 2011

Das übergreifende Thema der diesjährigen „Hannover Messe“ lautet „Smart Efficiency“. Unter dieser Überschrift präsentieren die Unternehmen auf 13...

mehr

BTGA

Produkte

Für RWA-Steuerun­gen

Mit „AdComNet“ hat die D+H Mechatronic AG ein sicheres Bussystem für die Integration von Standard-RWA-Steuerungen in Rauchabzugs- und Lüftungsanlagen...

mehr

Kontrolliert und zertifiziert

Das Wohnungslüftungsgerät „Aerastar Comfort LP 250 “ von Junkers, einer Marke von Bosch Thermotechnik, ist vom Passivhaus-Institut Darmstadt mit dem...

mehr

Luftfilterserie

Bei der Luftfilterserie „Hi-Flo XL“ sind die aerodynamischen Kunststoffrahmen aus einem Guss und die Filtermedien mit verbesserter Nahtführung und...

mehr

Lüftung in der Zwischendecke

AL-KO hat seine „Easyair“-Geräte-Serie um Flachgeräte mit dem Namen „Easyair flat“ erweitert. Diese neue Gerätelinie deckt nun den Bereich der Geräte...

mehr

Singlesplit-Raumklimasystem

Die beiden Gerätetypen, AEG Singlesplit-Raumklimasysteme der KWS-Serie sind leistungsstark und dabei leise und zuverlässig. Kostengünstig kühlen sie...

mehr

Kontrollierte Wohnraumlüftung

Mit dem „Air System“ bietet Danfoss eine Komplettlösung bestehend aus Lüftungsanlage, Steuerung und Kanalsystem an. Diese kann für jedes Objekt...

mehr

Thermolüfter

Für eine Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung auf unkomplizierte Art steht der Thermo-Lüfter von LTM. Das Gerät stellt eine einfach umzusetzende...

mehr

Abluftreinigungsanlagen

Die Abluftreinigungsanlagen der Rotamill Anlagen- und Ventilatorenbau GmbH zeichnen sich durch einen hohen Reinigungswert verknüpft mit einem...

mehr

Melde- und Schaltbus­system

„EasyBus“ ist ein Melde- und Schalt­bus­system von Schako, das die Brand­schutz­überwachung und die Volu­menstromregelung in der Lüf­tungstechnik...

mehr

Ablufteinheit

Eine wirtschaftliche und effektive Lösung zur Sicherstellung des Mindestluftwechsels nach EnEV 2009 lässt sich mit der Ablufteinheit „LA 60 “ von...

mehr

Brandgasventilator

Systemair erweitert die Produktpalette im Bereich der Brandgasventilatoren um den Ventilator „Multibox/F“ (MUB/F). Dieser ist durch seine flexiblen...

mehr

Wärmemengenzähler

In vermieteten Objekten werden Nebenkosten im Allgemeinen und der präzise Nachweis von Verbrauchsmengen im Besonderen künftig zu entscheidenden...

mehr

HLK-Frequenzumrichter bis 160 kW

Der Frequenzumrichter „Vacon 100 HVAC“, entwickelt für den HKL-Bereich, bietet eine eingebaute Ethernet-Schnittstelle und gestattet ohne zusätzliche...

mehr

Innenraumsensoren

Bisher waren Schalterblenden optisch nicht abgestimmt auf die Sensoren und Bedienelemente der Klimatechnik. Aus Sicht der Innenarchitektur ist das...

mehr

Premiumdruckluftsystem

Bei den zwingenden Effizienzanforderungen ( 2006/32 /EG) von Druckluft, der teuersten Nutzenergie, solltedas Hauptaugenmerk auf die über Jahrzehnte...

mehr

Fachbeiträge

Recht