Hygiene, Funktion und Vielfalt

Urinale in halböffentlichen und öffentlichen Gebäuden

In diesem Beitrag werden acht Faktoren aufgeführt, die bei der Auswahl des passenden Urinals im (halb)öffentlichen Raum eine wichtige Rolle spielen. Am Beispiel der Angebotspalette eines bekannten Markenherstellers wird gezeigt, auf welche Aspekte es bei der Planung ankommt.

Wo viele Menschen aufein­ander treffen, ob am Arbeitsplatz, in Sportstätten oder an Flughäfen, sind die sanitären Anlagen ein essentieller Bestandteil des Gebäudekonzepts. Im halböffentlichen Bereich erlangt der Sanitärraum auch als Imageträger innerhalb der Architektur einen immer höhe­ren Stellenwert. Für öffentlich zugängliche Sanitärräume gel­ten darüber hinaus hohe Anforderungen an Hygiene, Robustheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Weil sie sowohl dem Benutzer als auch dem Betreiber entscheidende Vorteile bieten, zählen Urinale längst zur Standardausstattung stark frequentierter...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-02

Planerische Grundlage: Die VDI 3818 Mit Planungs- und Ausführungsempfehlungen liefert die VDI 3818 eine gute Arbeitsgrundlage für Planer, Installateure und Betreiber von öffentlichen...

mehr
Ausgabe 2017-02

Vom Sternerestaurant bis zur Bahnhofstoilette Öffentlich zugängliche Sanitärräume müssen je nach Lage und Nutzungsart sehr unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen. Bei Toiletten auf Bahnhöfen,...

mehr
Ausgabe 2008-12

Ein rechteckiges keramisches Wandobjekt bildet die Basis für die Urinalserie „Architec“. Die Schnabelhöhe des Urinals liegt wie gewohnt bei 70 cm über dem fertigen Fußboden. Die Rückwand des...

mehr
Ausgabe 2015-03

Im Zeitalter von Smartphone, Facebook, Xing, Selfies und Whatsapp halten digitale Trends auch im Bad Einzug. Dabei sind insbesondere die persönlichen Wünsche ans Bad wichtig. So wurde unlängst, um...

mehr
Ausgabe 2016-01 Mit Infrarot-Elektronik

Mepa hat mit der Urinal-Steuerung „MEPAorbit“ ihr Angebot bei Spülelektroniken um eine Variante erweitert. Da die Urinal-Steuerung sowohl für Netz- als auch Batteriebetrieb angeboten wird, mit...

mehr