Heizungs-Check mit Auswertegerät

Das Auswertegerät „HC-10“ von Afriso kann zur energetischen Bewertung von Heizungsanlagen (Oberflächen- und Ventilationsverluste) nach DIN EN 15 378 und für Messungen von Unterdrücken in Aufstellräumen von Feuer­stätten (4 Pa-Messung) eingesetzt werden. Die Bedienung erfolgt über ein berührungsakti­ves Touchpad mit spezieller Vertie­fung zum ergonomischen Scrollen. Diese Technologie erlaubt eine individuelle Einstellung der Empfindlichkeit und Schnelligkeit des Bedienfeldes. Das Gerät ist aufgrund farbunterstützter Menüführung bequem und intuitiv bedienbar; ein hochauflösender Farbmonitor sorgt für eine gute Ablesbarkeit der Messwerte. Das Auswertegerät übernimmt die Messwerte per Bluetooth vom Heizungs-Check-Modul „HC-M“. Das Modul besteht aus dem „EP-Check“, einem geraden Staurohr „SR-10“ (inkl. Thermo­element) und einem Oberflächenfühler. Der „EP-Check“ ist mit einem Differenzdrucksensor und einer Temperatur-Steckbuchse ausgestattet. Die Erfassung der Messwerte erfolgt schlauchlos unmittelbar am Messort.

Das Auswertegerät führt mit den übernommenen Messwerten eine automatische Berechnung der Bewertungspunkte durch.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2009

Inspektion von Heizungsanlagen nach Norm und in der Praxis

Energieeinsparpotentiale nutzen

In Deutschland gibt es etwa 14,5 Mio. Gas- und Ölheizungsanlagen, etwa 6 Mio. Gas- und Ölfeuerungsanlagen sind älter als 15 Jahre [1]. In den alten Heizungsanlagen steckt ein enormes Potential zur...

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Datenlogger mit Anzeige

Für vier analoge Messwerte

Der Datenlogger mit Anzeige „DL 10“ von Afriso wurde zur Anzeige und Speicherung von bis zu vier unabhängigen analogen Messwerten entwickelt. Der Datenlogger ist ein frei programmierbares digitales...

mehr
Ausgabe 02/2009

Wassermangelsicherung für Heizungsanlagen

Die elektronische Wassermangelsicherung, kurz WMS, eignet sich zur Überwachung von Wasserständen in Heizungsanlagen nach DIN EN 12?828. Wird ein minimaler Wasserstand unterschritten, gibt die WMS...

mehr
Ausgabe 10/2013 Fernabfrage in der Abwassertechnik

GSM-Modul

Das GSM-Modul „ACO MtM Message-to-Mobile“ dient bei Abwasserhebeanlagen und Rückstauverschlüssen zur Be­nach­richtigung über Fehlfunktionen, Wartungsintervalle und Rückstauereignisse sowie der...

mehr
Ausgabe 05/2019 Betriebsoptimierung mit KI und SDA

Heizungsanlagen digital managen

Unnötig viel Energie wird in Heizungsanlagen durch fehlerhafte Einstellungen verbraucht. Darauf weist der Energiedienstleister Techem hin. Dabei lassen sich mit permanentem Monitoring, Auswerten und...

mehr