Untertischstation

Dezentrale Trinkwassererwärmungsstation

Die KaMo-Untertisch-Station ist eine dezentrale Trinkwassererwärmungsstation, welche eine Zirkulation im Stockwerk ersetzt. Im Vergleich zur Zirkulation wird durch diese Lösung das Warmwasservolumen verkleinert und parallel dazu die Effizienz aufgrund niedriger Rücklauftemperaturen erhöht.

Oftmals sind die Zapfstellen Küche, Bad und Gäste-WC weit voneinander getrennt. Das stellt Planer immer wieder vor den Konflikt, eine Zirkulation einzusetzen, wenn die Leitungslängen größer als 3-l-Wasserinhalt betragen oder die Komfortstufe VDI 6003 nicht eingehalten werden kann.

Für entfernte Entnahmestellen bietet sich daher der Einsatz der Untertisch-Station an. Die kompakte Anlage bereitet das Warmwasser bedarfsgerecht direkt am Verbraucher, wodurch auch bei weiter verzweigten Stockwerksinstallationen keine Warmwasserzirkulation notwendig ist. Somit lassen sich die 3-l-Regel eine hygienische Warmwasserbereitung Komfort umsetzen. Zusätzliche Zählereinrichtungen werden nicht benötigt, da die Untertischstation von der Wohnungskombistation versorgt und somit auch zentral gezählt und erfasst werden.

KaMo GmbH

89584 Ehingen

www.kamo.de

GET Nord 2018:

Halle B6, Stand 211

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2013 Zweistufige Warmwasserbereitung

Dezentrale Wohnungsstation

Die Wohnungskombistation „HWK Hybrid“ kombiniert die mechanische und elektrische Art der Durchlauferhitzung. Die Vorerwärmung des Trinkwas­sers erfolgt durch einen Plattenwärmetauscher...

mehr
Advertorial/Anzeige

GF Hycleen Balance optimiert die Warmwasserzirkulation

GF Hycleen Balance ist das intelligente Ventil für eine optimale Balance in der Warmwasserzirkulation

Der Schlüssel für eine funktionierende, effiziente und hygienisch sichere Warmwasserzirkulation ist der hydraulische Abgleich. Das Hycleen Balance Zirkulationsventil wurde entwickelt, um...

mehr
Ausgabe 04/2024 Energieeinsparung sowie Vernetzung

Trinkwassererwärmung und -zirkulation

Mit den neuen Frischwasserstationen soll das System „KTS“ laut Hersteller Kemper zu einem effizienten Trinkwassererwärmungssystem werden. Das im Durchflussprinzip arbeitende System ermögliche...

mehr