Prognosen zu Kosten- und CO2-Emissionsschätzungen
„SAUTER Vision Center 9.0“ führt neue Funktionen und Module mit der Basislizenz ein.
Bild: Sauter
Um die Dekarbonisierung in der Baubranche der EU voranzutreiben, die Energieeffizienz in Neubauten und bestehenden Gebäuden zu erhöhen und den Gesamtenergieverbrauch zu senken, führt Sauter „SAUTER Vision Center 9.0“ ein. Mit dem neuesten Upgrade sollen die aktualisierten Anforderungen der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) und der Energieeffizienz-Richtlinie (EED) erfüllt werden, wobei die IT-Sicherheit im Mittelpunkt steht. Aufgrund des Upgrades können zukünftige Daten im Energiemanagement- und Analytik-Modul analysiert und berechnet werden. Das ermöglicht Prognosen auf der Grundlage von Verlaufsdaten, die in Kosten- und CO2-Emissionsschätzungen konvertiert werden können. Dadurch werden der direkte Vergleich der Fortschritte auf dem Weg zur Emissionsfreiheit bis 2030 und die Auswertung der gesetzten Ziele gegenüber den Istwerten und Prognosen möglich. Des Weiteren wurden im Rahmen der regelmäßigen Cybersicherheitsprüfung und aufgrund von Feedback aus von Partnern durchgeführten Penetrationstests verschiedene Sicherheitsverbesserungen implementiert, die die Anfälligkeit des Systems für Cyberbedrohungen deutlich verringern sollen.