Pflanzenaufzuchtbetrieb nutzt Hackschnitzelheizung
Biomasseheizung ersetzt fossiles WärmeerzeugungssystemBiomasseheizsysteme spielen eine tragende Rolle bei der erneuerbaren Wärmeversorgung und bleiben ein unverzichtbarer Baustein der Wärmewende. Zahlreiche installierte Anlagen belegen die technologische Reife und Verlässlichkeit dieser Systeme. Moderne Biomasseanlagen erfüllen hohe Umweltstandards und können eine dauerhafte und saubere Wärmeversorgung ermöglichen. Ein Beispiel dafür ist ein Referenzprojekt aus Wenden, das eindrucksvoll demonstriert, wie eine moderne Biomasseheizung das traditionelle Heizsystem auf Basis fossiler Brennstoffe ersetzt und die bestehende Gebäudeinfrastruktur weiterhin genutzt werden konnte.
Das Gärtnerei- und Blumenfachgeschäft Niklas ist ein renommierter Pflanzenaufzuchtbetrieb. Der familiengeführte Betrieb kultiviert saisonale Blumen für Balkon, Terrasse und Garten und betreibt mehrere Hochglasgewächshäuser mit insgesamt ca. 3.800 m² beheizter Fläche sowie zwei Wohneinheiten. Aufgrund des relativ hohen Energiebedarfs verfolgte der Betrieb das Ziel, die Kohle- und Ölheizungen durch eine sowohl ökonomisch als auch ökologisch nachhaltige Wärmeversorgung zu ersetzen.
Ausgangspunkt des Projektes war eine veraltete Heizungsanlage, die den steigenden Anforderungen eines intensiven...