Dachventilatoren – Varianten und ihre Einsatzmöglichkeiten
Viele Anforderungen von Lärm-, Brand- und Explosionsschutz bis zur hohen Effizienz sind zu erfüllenWenn es um die Bewegung von Luft geht, kommen vielfältige Arten von Ventilatoren zum Einsatz. Von Axialventilatoren über Boxventilatoren oder Kanalventilatoren bis hin zu Dachventilatoren. Planer treffen ihre Auswahl meist auf Basis der objektspezifischen Anforderungen, der erforderlichen Luftleistung sowie der Einbaumöglichkeiten. Dachventilatoren bieten sich hier häufig an.
Dachventilatoren sind zweifelsohne keine neue Erfindung in der Lüftungsbranche. Sie werden schon seit einigen Jahrzehnten eingesetzt. Allerdings haben sich die Anforderungen in der jüngsteren Vergangenheit deutlich verändert. So spielen die Steuerungsmöglichkeiten und die Energieeffizienz heute eine weitaus wichtigere Rolle, als noch vor ein paar Jahren.
Allein der Aufstellungsort auf dem Dach bringt schon einige, wesentliche Anforderungen mit sich. Dachventilatoren sind sehr hohen Temperaturschwankungen, Niederschlagswasser, Windeinflüssen, Schnee und direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt....