Die seit 26. Juli 2012 gültige Systemstabilitätsverordnung schreibt die Nachrüstung von Wechselrichtern und Entkopplungsschutzeinrichtungen für Photovoltaikanlagen bis 31. Dezember 2014 vor. Alle...
Bei Abläufen im Fliesenboden wird in der Norm eine Sekundärentwässerung gefordert, wenn zusätzliche Abdichtungsebenen bestehen. Die für das Thema zuständige DIN 18 195 stammt aus einer Zeit,...
Vom 19. bis 21. Juni 2013 wird die Messe München zum Zentrum der internationalen Solarbranche (www.intersolar.de). Auf der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, der Intersolar Europe,...
„Hier hat der Kranich sein Nest gebaut.“ Mit diesem Satz eröffnete Daikin-Marketingleiter Bernhard Schöner den 9. Deutschen Planertag, der am 25. und 26. April 2013 im Lufthansa Training &...
Büsingen im Landkreis Konstanz befindet sich in einer besonderen Lage: Der Ort gehört zwar zu deutschem Hoheitsgebiet, ist jedoch Teil der Schweizer Wirtschaftszone. Aus diesem Grund gelten hier...
Eine passgenaue Anlagendimensionierung ist gerade mit Erreichen der Netzparität das A und O bei der Planung. Deshalb enthält der „Conergizer“ einen Stromgestehungskostenrechner und eine...
Das selbsttragende Montagesystem „IBC AeroFix“ wurde speziell für alle Flachdächer konzipiert, die ohne zusätzliche Auflast mit einer Solaranlage belegt werden sollen. Die Eigenentwicklung...
Im Produktsegment Systemtechnik führt der Hersteller für diesen Anwendungsbereich die elektronisch geregelten Wärmetauscherstationen „TacoTherm Fresh HE“ (Frischwassertechnik) und...
Auch wenn Reisegäste nach der Teileröffnung des neuen Bahnhofskomplexes in Wien Mitte am 7. Dezember 2012 noch mit einem Provisorium leben müssen, können sie sich jetzt schon über eine...
D rei EU-Verordnungen regeln maßgeblich die Bedingungen und Anforderungen für das Inverkehrbringen neuer Pumpenmodelle durch die Hersteller. Damit ist der europäische Pumpenmarkt für Heizung,...