Energieeffiziente Gebäude stellen erhöhte Anforderungen an die Luftdichtigkeit von Gebäuden. Eine dichte Gebäudehülle verhindert jedoch einen ausreichenden Luftaustausch, was zu mangelnder...
Die Firma Geo-En hatte für ein Gebäude, das für gehobenes Wohnen vorgesehen ist, eine Lösung parat. In der Berliner Katharinenstraße 24 plante sie für insgesamt 50 Wohnungen mit einer...
Die Heizungsanlage in dem Büroneubau fällt an einem kalten Tag im Januar aus. Das Display der Geothermie-Wärmepumpe, die das Gebäude über 54 Erdsonden mit Wärme versorgt, zeigt eine...
Die Fußbodenheizungsdämmung namens „TempusRock“ der herotec GmbH ist rein mineralisch, lässt sich aber genauso leicht verlegen wie eine herkömmliche Dämmung.
Der mit ihr erstellte...
Zählte das Hotel auf Schloss Montabaur im Westerwald rund 70.000 Übernachtungen im Jahr, dürfte diese Zahl durch das neue 3.000 m2 große Gästehaus „Coblenz“ weiter steigen. Dieses steht...
Flir bringt mit dem „Flir MR160“ ein Wärmebild-Feuchtemessgerät heraus. Das „MR160“ ist ein Feuchtemesser, der aufgrund seines Flir-„Lepton“-Kerns über eine integrierte Wärmebildkamera...
Das Hessische Baumanagement (hbm) fungiert als baufachlicher Dienstleister für das Land, so auch bei der Heizungsmodernisierung im Hessischen Ministerium der Justiz (HMdJ). Dabei folgt der...
Irgendwann ist die Zeit einfach reif für einen Wechsel: Die beiden alten atmosphärischen Kessel waren 30 Jahre im Dauerbetrieb. Mit einer Gesamtleistung von 480 kW versorgte die Anlage 34...
Typische Solarwärmeanlagen decken nur einen Teil des Wärmebedarfs für Heizung und Warmwasser ab. Der Restenergiebedarf wird durch fossile Energieträger (Öl, Gas), durch Biomasse oder über Strom...
„ Ein über viele Jahre gewachsenes Verteilnetz ist nicht beherrschbar – es funktioniert einfach!“ Hans-Günther Olbrich weiß, worüber er spricht. Während seiner beruflichen Laufbahn bei...