Infrarotunterstützte Messung

Feuchtigkeitsmesser

Flir bringt mit dem „Flir MR160“ ein Wärmebild-Feuchtemessgerät heraus. Das „MR160“ ist ein Feuchtemesser, der aufgrund seines Flir-„Lepton“-Kerns über eine integrierte Wärmebildkamera und damit über die ­IGM-Technologie ­(„Infrared Guided Measure­ment“, infra­rot­unterstützte Messung) verfügt.

Damit kann der Feuchtigkeitsmesser potentielle Feuchtigkeitsprobleme effizient und direkt sichtbar im Wärmebild darstellen. Der Anwender sieht, wo er die Sonden des „MR160“ auf Wand-, Boden- oder Deckenoberfläche platzieren muss, um Probleme und Feuchtigkeitsniveaus am besten zu bestimmen.

Neben dem Wärmebild-Detektor verfügt das „MR160“ über eine interne Sonde ohne Pole zur zerstörungsfreien, quantitativen Messung sowie über eine externe Pol-Sonde für Kontaktmessungen, um den tatsächlichen Feuchtigkeitsgehalt bestätigen zu können.

Flir Systems GmbH Germany

60437 Frankfurt am Main

+49 69 950090-0

www.flir.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2019 Für effiziente Inspektionen

Optimierte Wärmebildkamera

W?rmebildkamera Flir T860

Die Wärmebildkamera „Flir T860“ ist das erste Modell, das mit einer integrierten „Inspection Route“-Software ausgestattet ist. Damit eignet sie sich ideal, um Inspektionen von betriebskritischen...

mehr
Ausgabe 12/2018 Professionelle Tools

Wärmebildkamera für Smartphones

Flir präsentiert mit der Wärme­bildkamera „ONE Pro LT“ eine Lösung für Smartphones und Tablets mit professionellen Tools. Dazu gehört u.a. die patentierte „FLIR-MSX“-Bildoptimierung. Sie...

mehr
Ausgabe 12/2013 Tageslichtbilder als Referenz zum Wärmebild

Wärmebildkamera der Ex-Serie

Die Flir-Wärmebild­kameras der „Ex“-Se­rie eignen sich für elektrische und mechanische Ins­pek­tionen. Ihre Fähigkeit, po­ten­tielle Problembereiche aufzuspüren, sorgt dafür, dass sich...

mehr
Ausgabe 04/2018

Optimierte Wärmebilder

Höhere Genauigkeit und besserer Kontrast

Mit „1-Touch Level/Span“ können Thermografen einfach durch eine einzige Berührung des Bildschirms einen kleinen Fokusbereich in einem Wärmebild auswählen – die Kamera passt dann...

mehr
Ausgabe 12/2017 Für Wärmebilder und sichtbares Licht

Drohnen-Kamera mit dualem Sensor

Drohnen bieten neue Möglichkeiten bei der Erfassung von Daten. Flir (www.flir.com/duopro) hat ein Dual-Sensor-Wärmebild- und Kartierungssystem für kommerzielle Drohnen entwickelt. Mit einem...

mehr