Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13232 Treffer

Ausgabe 12/2017

Ausstattung mit „gläsernem“ RLT-Gerät

Laborneubau an der Hochschule Esslingen

Seit 65 Jahren bildet die Hochschule Esslingen den Ingenieursnachwuchs an der Fakultät für Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik aus. Am 21. September 2017 konnte das neue Laborgebäude eingeweiht...

mehr
Ausgabe 12/2017 Mit zwei Abscheideverfahren

Zyklonabscheider

Größere holzbeschickte Feuerungsanlagen lassen sich zukünftig mit dem Zyklon-abscheider „Cyclojekt“ aus dem Hause Kutzner + Weber ausstatten. Bei diesem Gerät werden zwei Abscheideverfahren kombiniert...

mehr
Ausgabe 12/2017

Grundlagen von Druckluftsystemen und Energieeffizienz

13. Dezember 2017/Saarbrücken Im Vergleich der Querschnittstechnologien stellt – laut Umweltbundesamt – die Beleuchtung über alle Querschnittstechnologien in den Sektoren in Industrie, Gewerbe, Handel...

mehr
Ausgabe 12/2017 Für Wärmebilder und sichtbares Licht

Drohnen-Kamera mit dualem Sensor

Drohnen bieten neue Möglichkeiten bei der Erfassung von Daten. Flir (www.flir.com/duopro) hat ein Dual-Sensor-Wärmebild- und Kartierungssystem für kommerzielle Drohnen entwickelt. Mit einem...

mehr
Ausgabe 12/2017 Mit Stützfuß

Anschlussblende

Skoberne hat für sein flexibles Abgassystem eine Anschlussblende mit Stützfuß entwickelt. Mit der „Flex“-Anschlussblende wird eine Systemlösung angeboten, die Montagezeit spart. Die flexible...

mehr
Ausgabe 12/2017 Für die Innenaufstellung

Modulierende Wärmepumpen

Kermi hat sein System „x-optimiert“ um zwei modulierende Modelle für die Innenaufstellung ergänzt. Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe „x-change dynamic AW I“ arbeitet leise, modulierend und ist in Form einer...

mehr
Ausgabe 12/2017

Gebäudeautomation im Kundenzentrum

Das Abus-KranHaus in Gummersbach

Als die Abus-Kransysteme GmbH 2015 in Gummersbach-Herrenhausen ein neues Kundenzentrum errichtete, wurde ein System zur Gebäudeautomation berücksichtigt. Da man bereits bei vorhergehenden Projekten am...

mehr
Ausgabe 12/2017 Mobil und elektrisch

All-in-one-Heizzentrale

Das „triMobil“ von heizkurier ist eine mobile Elektro-Heizanlage mit Leistungsvarianten von 21 bzw. 36 kW. Diese ist speziell für Einsätze bei Heizungsstörung oder -ausfall sowie zur Estrichtrocknung...

mehr
Ausgabe 12/2017

Klimatisierung in Veranstaltungshallen

Lüftungskonzepte für Behaglichkeit und Raumluftqualität

Thermischer Komfort, optimale Außenluftversorgung und eine wirtschaftliche Betriebsweise stehen im Fokus der Raumklimatisierung in Veranstaltungshallen. Je nach Größe, Nutzungsart und...

mehr
Ausgabe 12/2017 Zwei neue Größen

Split-Luft-/Wasser-Wärmepumpe

Mit einem Modulationsbereich bis zu 22 % passt sich die die Split-Luft-/Wasser-Wärmepumpe „BWL-1S(B)“ von Wolf dem jeweiligen Bedarf im Heiz-, Kühl- und Warmwasserbetrieb optimal an. Die Wärmepumpe,...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5384 Treffer in "AT Minerals"

8815 Treffer in "Bundesbaublatt"

8673 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7614 Treffer in "bauhandwerk"

1157 Treffer in "Brandschutz"

1181 Treffer in "Computer Spezial"

5302 Treffer in "dach+holzbau"

14955 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5664 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10962 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5804 Treffer in "metallbau"

1530 Treffer in "recovery"

11902 Treffer in "SHK Profi"

12112 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2082 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"