Die zunehmende Vernetzung im Industrie- und Gebäudebereich verlangt nach immer leistungsfähigeren Switches, die über eine größere Anzahl von Ethernet-Ports verfügen. Der 16-Port-Industrial-Switch...
Um die Wärmeverluste in Nahwärmenetzen möglichst gering zu halten, bietet Rehau polymere Rohrsysteme aus hochdruckvernetztem PE-Xa mit hervorragender Wärmedämmung und dauerhaft sicherer...
Die Interdomo GmbH hat mit ihrem Hybridsystem eine aufeinander abgestimmte Kombination aus Gasbrennwertkessel und Wärmepumpe entwickelt. Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe „DomoConnect WP 5.0“ übernimmt die...
DIN und DWA sind die bedeutendsten Regelgeber zum Thema Regenentwässerung. Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V. (FGSV), die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung...
Die Prüfung des Erdungswiderstands von elektrischen Anlagen durch Auftrennung der Erdungsverbindungen kann gefährlich und das Setzen von Hilfserdern zeitaufwendig sein. Mit der Erdschleifenmesszange...
Das Kabelschutzrohr „Co-flex PP-UV“ schützt Versorgungsleitungen von Photovoltaik- oder Satellitenanlagen vor Marder- oder Nagetierverbiss und Umwelteinflüssen. Das wiederverschließbare Rohr dient dem...
Dehn bietet mit dem „DEHNcord R 3P“ ein Überspannungsschutzgerät als Zwischenstecker zur Montage in die Anschlussleitung des Antriebs einer Jalousie-/Raffstore-Steuerung. Es hat ein hohes...
Mit Oppermann-„Safecabling“ bietet die Oppermann Regelgeräte GmbH eine Transmittergeneration mit komplettem, internem Verpolungsschutz an. Alle Transmitter der „OPP-Sens“-Baureihe, die das...
Mit dem „neoTower Living 4.0“ ist das zweite Mitglied der „Living“-Familie aus dem Hause RMB/Energie verfügbar. Bei gleichen Gehäuseabmessungen wie beim „neoTower Living 2.0“ bringt er die doppelte...
21. und 22. November 2017/Düsseldorf Die 42. Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchV) sieht eine bessere Kontrolle von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und...