Spezialisten in enger Abstimmung mit den Fachplanern
Beim Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in Waldbreitbach wurde die Fußbodenheizung im von der EnEV vorgegebenen Sandwichverfahren verlegt. Die zur EM-Gruppe gehörende EM-solution führte die Verlegung der Heizungsrohre auf zwei Ebenen in enger Abstimmung mit den Fachplanern der Juhr Klein Lörsch Architekten und Ingenieure GmbH durch.
Beim Wärme- und Kältezähler „PolluStat“ von Sensus, einer Xylem-Marke, kommt Ultraschalltechnologie als Basis für präzise, zuverlässige Kommunikations- und Fernausleseoptionen für das Energiemanagement zum Einsatz.
Dreifache Nutzung der natürlichen Kühlung – Teil 2
Thermisch hoch belastete Räume benötigen sehr viel Strom zur Kühlung/Klimatisierung. Der dreiteilige Beitrag zeigt ein Beispiel, wie man viel Strom (elektrische Arbeit pro Jahr) sparen kann.
Beha-Amprobe hat ein Ultraschall-Diagnosewerkzeug für Inspektionen und die Fehlersuche vorgestellt: die Ultraschall-Leckdetektoren der Serie „ULD-400-EUR“ kombinieren fortschrittliche Filtertechnologie mit einem breiten Ultraschall-Frequenzgang.
Christin Roth-Jäger, Geschäftsführerin der Roth Werke GmbH, und Christian Rossbach, Betriebsleiter Roth Werke GmbH, stellten sich den Fragen der tab-Redaktion.
Ventilatorlösungen mit hohem Wirkungsgrad sind für Energieeffizienz in der Kälte-, Klima- und Gebäudetechnik unumgänglich. In der Praxis bedeutet das: ineffiziente Ventilatoren durch hocheffiziente...
Um die Einhaltung der Corona-Hygieneempfehlungen in Bürogebäuden, Schulen, Sporthallen oder anderen öffentlichen Gebäuden gerecht zu werden, ist der störungsfreie Betrieb der HLK-Anlagen unabdingbar....
Kostenlose Web-Konferenz von BMS-Energietechnik und varmeco
Wie lässt sich Wärme in Haus, Wohnung, Gewerbe und Industrie effizient und klimafreundlich bereitstellen? Wie warmes Wasser hygienisch und ohne Energieverschwendung erzeugen? Und welche Technik macht...
Verkeimte Trinkwasser-Installationen in einem gesundheitsgefährdenden Ausmaß sind keine Seltenheit. Insbesondere Legionellen stellen eine reale Gesundheitsgefahr dar.