Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13225 Treffer

Ausgabe 06/2020 Für VRF-Klimasysteme

Modbus-Hotelregler

Panasonic bietet seinen kabelgebundenen Hotelregler mit Touchscreen in einem eleganteren, schlankeren Design an. Neben der neuen Frontplattengestaltung wurde der in den Farben Schwarz und Weiß...

mehr
Ausgabe 06/2020 Geregelter Abzug

Smarte Drehzahlregelung

Dunstabzugshauben und Lüftungsdecken führen nicht nur den Kochwrasen und die verbrauchte Raumluft ab, sie versorgen zugleich die Küche mit frischer, sauerstoffreicher Außenluft. Mit einer smarten...

mehr
Ausgabe 06/2020 BACnet-Gebäudeleittechnik

Die GLT im Webbrowser

Mit dem neuen Release der BACnet-Gebäudeleittechnik „OPENweb“ von Deos sind alle Vorteile im Webbrowser erfahrbar. Aufgrund HTML5 sind alle Funktionen über einen Standardbrowser bedienbar – für die...

mehr
Ausgabe 06/2020 Für die Notentwässerung

Anstauringe

Die „SitaCompact“- und „SitaIndra“-Anstauringe sind nur 150 mm hoch und werden mit der dazugehörigen EPDM-Dichtung einfach in den Gullytopf eingeschoben. Bei Bedarf können sie mit der Säge weiter...

mehr
Ausgabe 06/2020

Weniger Dämmung – mehr Effizienz

Heizen und Kühlen im KfW-40-plus-Haus
Energiesparen auf 162 m2

Die Kombination aus Bosch-Wärmepumpe und -Lüftungsanlage, ergänzt durch eine Photovoltaikanlage, ermöglicht die Umsetzung eines KfW-40-plus-Neubaus im Berliner Speckgürtel, und zwar ganz ohne zusätzliche Dämmung der Außenwände.

mehr
Ausgabe 06/2020 Zwei neue Reihen

Schaltaktoren

Nach Einführung der „Combi“-Schaltaktoren, bringt ABB die komplett überarbeiteten Reihen der „Standard“- und „Professional“-Schaltaktoren auf den Markt.Die „Standard“-Schaltaktoren sind für den...

mehr
Ausgabe 06/2020 Montieren und vergessen

Ventile in der Wasserversorgung

Im Jahr 1963 hat die Wasserversorgung Luzern Mehrkegelventile der Marke „Stop Silent“ eingebaut. Seither leisten die Ventile ihren Dienst und verhindern zuverlässig den Rückfluss und dadurch die...

mehr
Ausgabe 06/2020

BTGA überarbeitet und ergänzt seine Regel 5.005

Der BTGA gibt in seinen Regeln wichtige Empfehlungen und Hinweise zur Handhabung von Technischen Normen, Richtlinien und sonstigen rechtlichen Vorschriften im Bereich der Technischen...

mehr
Ausgabe 06/2020

Systemtechnik im Wohnprojekt

Schutz von Trinkwasser kalt vor Fremderwärmung
Wohnbauprojekt Gundlach in Hannover Baubesprechung 1

Das Niveau der TGA steigt kontinuierlich an. Dazu tragen elementare Schutzziele wie der Erhalt der Trinkwassergüte oder der Schall- und Brandschutz, aber auch gestiegene Komfortansprüche bei. Speziell im hochwertig ausgestatteten Geschosswohnungsbau kann das jedoch schnell zu Zielkonflikten führen, wenn z.B. im Estrich Flächenheizungen und kaltwasserführende Trinkwasser-Installationen parallel geführt werden müssen.

mehr
Ausgabe 06/2020 VdZ-Infobroschüre

Fünf Schritte zum Design-Feuer

In der Broschüre „Einzelfeuerstätten: Planungshilfe für Architekten“ informiert das VdZ über die fünf wesentlichen Schritte auf dem Weg zum modernen Design-Feuer. Das erste Kapitel widmet sich der...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5383 Treffer in "AT Minerals"

8809 Treffer in "Bundesbaublatt"

8671 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7586 Treffer in "bauhandwerk"

1154 Treffer in "Brandschutz"

1179 Treffer in "Computer Spezial"

5299 Treffer in "dach+holzbau"

14952 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5661 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10957 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5797 Treffer in "metallbau"

1528 Treffer in "recovery"

11857 Treffer in "SHK Profi"

12111 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2082 Treffer in "tunnel"

4032 Treffer in "Ziegelindustrie International"