Suche

Ihre Suche nach "Boden" ergab 1353 Treffer

Ausgabe 09/2019

Stoffbespannte Deckenstrahlplatten

Behagliche Erwärmung im Communication Center

Das Unternehmen Big Dutchman hat ein neues Communication Center erhalten. Die Erwärmung des Gebäudes wird über Deckensegel realisiert, die als Besonderheit mit weißem Stoff bespannt sind.

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Hydraulikstand in Riesa

Gute Voraussetzungen für den Nachwuchs

Der hydraulische Abgleich gehört zu einer fachgerecht installierten Heizungsanlage. Damit die Studenten der Energie- und Umwelttechnik am Standort Riesa der Berufsakademie Sachsen seine Durchführung bereits während ihrer Ausbildung erlernen, gibt es am dortigen Energiekompetenzzentrum seit den 1990er Jahren eine Hydraulikwand.

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Das richtige System und die Nutzung von Fördermöglichkeiten

Wege zum hydraulischen Abgleich

Eine moderne Verteilertechnik erleichtert es bei der Sanierung bestehender Anlagen, den hydraulischen Abgleich von Fußbodenheizungen durchzuführen, ohne das vorhandene System im Detail zu kennen. Dies...

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Anschlussfertig

Wohnungsübergabestationen

Die anschlussfertigen Wohnungs‑übergabestationen von Taconova sind Multitalente. So erwärmen die modularen Stationen Trinkwasser im Durchflussprinzip und regeln auf Wunsch gradgenau die...

mehr
Ausgabe 7-8/2019 Für Heizkörper und Fußbodenheizungen

„Smart Home“-Regelsystem

Das „Smart Home“-Regel­system „AuraConnect“ erlaubt die energiesparende Heizungssteuerung u.a. per Smartphone. Das System besteht aus frei miteinander kombinierbaren Komponenten wie Thermostatköpfen,...

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Absicherung der Trinkwasserhygiene

Durchlauferhitzer im Wohnquartier

Im Nürnberger Stadtteil Röthenbach hat die Siedlungswerk Nürnberg GmbH 130 neue Mietwohnungen gebaut, die Urbanität mit einem Leben nahe der Natur verbinden. Dezentrale Warmwasserbereiter sichern im...

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Schall im BIM

Vom Schallleistungspegel bis zur BIM-Integration

Der Planung der TGA kommt aufgrund neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen und kürzer werdender Innovationszyklen immer größere Bedeutung zu. Heute macht die TGA ca. 50 % der Baukosten aus. Schalltechnisch problematisch ist dabei besonders die innerstädtische Nachverdichtung mit den resultierenden kurzen Abständen zwischen TGA-Schallquellen und dem nächstgelegenen Immissionsort.

mehr
Ausgabe 7-8/2019

Heizsystem mit BHKW

Wärme und Strom für TenneT-Campus

Zwei neue Firmengebäude des Übertragungsnetzbetreibers TenneT vervollständigen seit Ende 2017 den Hauptsitz des Unternehmens auf dem gleichnamigen Campus in Bayreuth. Für das Unternehmen war es...

mehr
Ausgabe 06/2019

Die 5. Daikin Leading Air Convention

Wissen! Können! Aber wollen wir auch die Wärmewende?
Daikin LAC 2019

CO2-Einsparung ist kein Hexenwerk und Energieeffizienz lohnt sich! So lässt sich der Tenor der 5. Leading Air Convention (LAC) von Daikin am 10. und 11. April 2019 in Berlin am besten beschreiben....

mehr
Ausgabe 06/2019 Digitalisierungsstrategien in der Pumpentechnik

Im Gespräch mit Ernst Lutz

tab: Die Digitalisierung treibt die TGA nach anfänglicher Skepsis inzwischen deutlich um. Dabei zeigt sich diese als Herausforderung in verschiedenen Bereichen. Welche haben Ihrer Meinung nach...

mehr

Ihre Suche nach "Boden" :

665 Treffer in "AT Minerals"

1157 Treffer in "Bundesbaublatt"

810 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1583 Treffer in "bauhandwerk"

81 Treffer in "Brandschutz"

34 Treffer in "Computer Spezial"

683 Treffer in "dach+holzbau"

2252 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

318 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

506 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

517 Treffer in "metallbau"

127 Treffer in "recovery"

1564 Treffer in "SHK Profi"

2262 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

437 Treffer in "tunnel"

220 Treffer in "Ziegelindustrie International"