Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13296 Treffer

Ausgabe 03/2021

Das Projekt KUEHA

Kühlen mit der vorhandenen Heizungsanlage
Anthropogene Einflüsse auf das Stadtklima

Mit dem im Projekt KUEHA verfolgten Ansatz, Freie Heizflächen zur Kühlung einzusetzen, wird eine alternative Möglichkeit zur sommerlichen Raumkühlung einer Praxiserprobung unterzogen. Dabei soll die Kältebereitstellung vorzugsweise unter Einbeziehung regenerativer Energien erfolgen.

mehr
Ausgabe 03/2021 Ausbau der Stellung als Systemanbieter

emco Klima wird zu Kampmann

Zum 1. Januar 2021 wurde die emco Klima GmbH vollständig in die Kampmann GmbH & Co. KG integriert. Dabei bleibt das komplette Produktportfolio von emco Klima erhalten und wird künftig unter dem Namen Kampmann weiter angeboten.

mehr
Ausgabe 03/2021

Split-Wärmepumpen

So wird es für Planer einfacher

Im Neubau sind Wärmepumpen im Einfamilienhaussegment inzwischen die am häufigsten verbaute Heizquelle. Zum Einsatz kommen hier vorrangig Monoblock- und Splitgeräte. Beide Technologien eignen sich auch für größere Anwendungen.

mehr
Ausgabe 03/2021 (Mehr als) Raumluftqualität und Wärmewende

ISH 2021 als Digitalereignis

Zwei wichtige Schwerpunkte auf der ISH digital 2021, die vom 22. bis 26. März 2021 erstmals als rein digitale Veranstaltung stattfinden wird, sind die Raumqualität und die Wärmewende im Rahmen der politischen Bestrebung hin zu einer CO2-neutralen Volkswirtschaft.

mehr
Ausgabe 03/2021 Artikeldaten für „Plancal Nova“

Rohrnetzberechnung

„Plancal Nova“ aus dem Hause Trimble ist eine umfangreiche Zeichnungs- bzw. CAD/CAE-Software für die Gebäudetechnik. Technische Gebäudeplaner und Installationsbetriebe werden damit bei der Berechnung...

mehr
Ausgabe 03/2021 Untersuchungsergebnisse an Feinfilterkombinationen

Filter-Upgrade mindert Infektionsrisiko

Um die Virenlast in Innenräumen zu verringern, ist effektives Lüften die erste Wahl. Bringt eine Lüftungsanlage nicht ausschließlich Außenluft in den Raum, bietet das Filtern des Umluftanteils eine...

mehr
Ausgabe 03/2021

TGA-Branche unterstützt „Wir-lernen 4.0-BW“

Der ITGA Baden-Württemberg und die ENGIE Deutschland GmbH unterstützen die Initiative „Wir-lernen 4.0-BW“ des Landes Baden-Württemberg. Die Initiative soll es Lehrkräften und Schulen ermöglichen, Einblicke in die Praxis der digitalen Transformation zu erhalten.

mehr
Ausgabe 03/2021 In zahlreichen Details optimiert

Neue Vorwand-Generation

Mit „Mepa nextVIT“ stellt Mepa eine neue Vorwand-Generation vor, die durch Detailverbesserungen Maßstäbe in puncto Montagefreundlichkeit sowie Flexibilität und Vielseitigkeit setzt. In einem...

mehr
Ausgabe 03/2021

Förderprogramme für den Klimaschutz: Online-Tagung des BTGA

Der BTGA wird am 11. März 2021 online eine Informationsveranstaltung durchführen, um über die vielfältigen staatlichen Förderprogramme für den Bereich der Nichtwohngebäude zu informieren.

mehr
Ausgabe 03/2021 Eine Regelungsart für mehr Performance

Für Druckerhöhungsanlagen

Energiekosten sparen, statt Überdruck aufzubauen – dies war primäres Ziel bei der Entwicklung der Regelung „p-v-synchro“. Die neue Regelungsart ist ein weiterer wichtiger Schritt im Hinblick auf die...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5438 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8753 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7650 Treffer in "bauhandwerk"

1168 Treffer in "Brandschutz"

1221 Treffer in "Computer Spezial"

5344 Treffer in "dach+holzbau"

15184 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5690 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11077 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5880 Treffer in "metallbau"

1568 Treffer in "recovery"

11929 Treffer in "SHK Profi"

12160 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2104 Treffer in "tunnel"

4037 Treffer in "Ziegelindustrie International"