Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13295 Treffer

Ausgabe 04/2021

Energiewende bei der Gebäudewärme

Braucht es eine Alternative wie Wasserstoff?

Die Bundesregierung setzt große Hoffnungen auf Wasserstoff als Schlüsselelement bei der Weiterentwicklung der Energiewende. Mit der Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie am 10. Juni 2020...

mehr
Ausgabe 04/2021 Schwebstofffilter-Lösung für Fan Coils

Bedarfsgesteuerte HEPA-Filter

Bei einer neuen Lösung für eine virenfreie Lufthygiene in Hotels und Bürogebäuden wird beim Fan Coil „Venkon“ nur im Bedarfsfall ein Schwebstofffilter (HEPA) zugeschaltet.

mehr
Ausgabe 04/2021

BTGA-Seminare

Energetische Inspektion von Klimaanlagen nach Gebäudeenergiegesetz
Größere Klimaanlagen müssen alle zehn Jahre energetisch inspiziert werden.

Der BTGA setzt auch 2021 in Zusammenarbeit mit dem FGK seine erfolgreiche Seminarreihe zur Energetischen Inspektion von Klimaanlagen nach §§ 74-78 Gebäudeenergiegesetz (GEG) fort.

mehr
Ausgabe 04/2021

Energiesparende Klimatisierung

Dreifache Nutzung der natürlichen Kühlung – Teil 3

Thermisch hoch belastete Räume benötigen sehr viel Strom zur Kühlung/Klimatisierung. Der dreiteilige Beitrag zeigt ein Beispiel, wie man extrem viel Strom (elektrische Arbeit pro Jahr) sparen kann.

mehr
Ausgabe 04/2021 Beurteilung von Filterklassen am Beispiel alter F7-Filter

Den richtigen Filtereinsatz nach DIN-EN ISO 16890-1 wählen

Luftfilter und deren korrekte Handhabe in Bezug auf einen hygienisch einwandfreien Einsatz und Betrieb von Klima- und Lüftungsanlagen, haben in den vergangenen Monaten eine besondere Relevanz für die Gesundheit der Menschen in Gebäuden eingenommen.

mehr
Ausgabe 04/2021 Praxis-Leitfaden

Zur DIN 1988-300

Die DIN 1988-300 wird aufgrund der komplexen Planungsanforderungen in Bauprojekten in der Regel nur mit entsprechender Berechnungssoftware angewandt.

mehr
Ausgabe 04/2021 VDI 2035 – Wesentliche Änderungen in der Richtlinie

Im Gespräch mit Dr. Dietmar Ende

Dr. Dietmar Ende, Leiter Forschung/Entwicklung, perma-trade Wassertechnik GmbH, und Sachverständiger für Korrosion BDSH, stellte sich den Fragen der tab-Redaktion.

mehr
Ausgabe 04/2021 Digital, virtuell, informativ

Hannover Messe 2021

Während der digitalen Hannover Messe stehen vom 12. bis 16. April 2021 ein umfassendes Konferenzprogram, die Digitalisierung von Produktpräsentationen sowie das Software-gestützte Business-Dating im Vordergrund.

mehr
Ausgabe 04/2021 Brennwertkessel und Wärmepumpe

Für die „Wärmekomposition“

Eine hybride Anlagenkombination bietet Vorteile. Funktionierende Wärmeerzeuger aus dem Bestand können weiter genutzt und in das neue System eingebunden werden.

mehr
Ausgabe 04/2021

Nachrüstung im Bestand

Funkvernetzung von digitalen Schließsystemen in Gebäuden

Soll ein Wohn- oder Bürogebäude mit einem übergreifenden Sicherheitssystem ausgestattet werden, achten Fachplaner bei der Lösung auf eine Balance zwischen Kompatibilität, finanziellem Aufwand und Nutzung.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5437 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8753 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7650 Treffer in "bauhandwerk"

1167 Treffer in "Brandschutz"

1221 Treffer in "Computer Spezial"

5344 Treffer in "dach+holzbau"

15184 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5690 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11077 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5880 Treffer in "metallbau"

1566 Treffer in "recovery"

11928 Treffer in "SHK Profi"

12160 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4037 Treffer in "Ziegelindustrie International"