Mit Jahresbeginn 2020 erweiterte die FläktGroup Deutschland ihre Vertriebsmannschaft in den Regionen Freiburg-Bodensee, Franken, Thüringen, Hessen-Ost und Nord-Ost.
Die Unternehmensgruppe Zewotherm hat mit Wirkung zum 25. Februar 2020 die Geschäfte der EHT Siegmund aus Bad Honnef in den Bereichen Flächenheizung und des patentierten „proKlima Systems“ übernommen....
Aufbau einer Fertigung von Luftleitsystemen in Rankweil
Die Hörburger GmbH & Co KG errichtet in Rankweil, im österreichischen Vorarlberg, eine neue Fertigungsstätte für Luftkanäle und weitere Komponenten der Luft- und Klimatechnik. Das Unternehmen hat...
Stephan Ziegert leitet Hechinger Heizungsanlagenhersteller
Zum 1. November 2019 konnte Elco Deutschland einen erfahrenen Manager der technischen Gebäudeausrüstungsbranche als neuen Geschäftsführer gewinnen. Als strategischer und operativer Leiter hat Stephan...
Afriso stellte am 14. Februar 2020 im Gewerbegebiet „Lüssen“ am Hauptstandort in Güglingen die Weichen für künftiges Wachstum. Zum offiziellen Spatenstich haben sich neben den Afriso-Geschäftsführern...
Nachhaltigkeit, Sicherheit und Betriebskosten spielen beim Neubau von Gewerbeimmobilien eine wichtige Rolle. Bei der technischen Gebäudeausstattung kommen deshalb vermehrt dezentrale Lösungen zum Einsatz; so auch iIm neuen Raiba-Center im fränkischen Schwabach.
Eine Lösung für den hydraulischen Abgleich in einer Heizungsanlage bietet die KaMo-Verteilerstation, die mit elektrothermischen „EGO“-Stellantrieben ausgestattet ist. Das Funktionsprinzip der...
Mit dem Erscheinen der DIN SPEC 4108-8 [1] (früher DIN Fachbericht 4108-8) ist es möglich, den notwendigen Volumenstrom zur Feuchteschutzlüftung anhand physikalischer Parameter zu berechnen. Außerdem enthält die Norm Algorithmen für die Ermittlung des Außenluftvolumenstroms durch Fensterlüftung.
Mit der Hinzunahme der Messehalle 12 bietet es sich an, seinen Messerundgang auf der Light+Building in Frankfurt am Main nahe dem Torhaus zu beginnen und dann – so man denn einen persönlichen Schwerpunkt in den Bereichen Elektrotechnik und Gebäudeautomation hat – die Hallen 8, 9, 11 und 12 nacheinander zu besuchen, um bei Halle 8 wieder beim Torhaus anzukommen.