Suche

Ihre Suche nach "Boden" ergab 1368 Treffer

Ausgabe 03/2021

Das Projekt KUEHA

Kühlen mit der vorhandenen Heizungsanlage
Anthropogene Einflüsse auf das Stadtklima

Mit dem im Projekt KUEHA verfolgten Ansatz, Freie Heizflächen zur Kühlung einzusetzen, wird eine alternative Möglichkeit zur sommerlichen Raumkühlung einer Praxiserprobung unterzogen. Dabei soll die Kältebereitstellung vorzugsweise unter Einbeziehung regenerativer Energien erfolgen.

mehr
Ausgabe 03/2021 In zahlreichen Details optimiert

Neue Vorwand-Generation

Mit „Mepa nextVIT“ stellt Mepa eine neue Vorwand-Generation vor, die durch Detailverbesserungen Maßstäbe in puncto Montagefreundlichkeit sowie Flexibilität und Vielseitigkeit setzt. In einem...

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Cloudbasiertes Konzept

Heizungssteuerung

Danfoss präsentiert ein Lösungskonzept für smartes Heizen in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das cloudbasierte Danfoss-„Ally“-System ermöglicht die zentrale Programmierung und Regelung von Heizkörper- und Fußbodenheizungssystemen.

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Neues GEG beseitigt Hürden für den Einsatz von Wärmepumpen

Freie Fahrt für VRV

tab: Herr Weinmann, vorab zusammengefasst: Welche grundsätzliche Änderung bewirkt das neue GEG im Hinblick auf den Einsatz von Luft-/Luft-Wärmepumpen wie der VRF/VRV-Technologie? Volker Weinmann: Der...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Denkmalgerechte Gesamtsanierung

Das Berliner „Eierhäuschen“

Das Bewährte erhalten, etwas Neues erschaffen: Denkmalgerechte Sanierungen erfordern von allen Prozessbeteiligten einen besonderen Blick auf Details und Rücksicht­nahme gegenüber den vorhandenen, geschichtsträchtigen Baustrukturen. Dieses herausfordernde Vorhaben durchläuft das etwa 130 Jahre alte, denkmalgeschützte „Eierhäuschen“ in Berlin.

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Präventive Corona-Schutzmaßnahmen und mehr

Besuch auf der pro.vention

Schirmherr Bodo Ramelow, Ministerpräsident des Freistaates Thüringen und Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt GmbH, eröffneten die wohl europaweit erste Fachmesse und Konferenz für...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Solarhäuser haben sich bewährt

Begleitforschung zum Förderprojekt Solarhaus

Seit 2014 werden ausgewählte, geförderte Solarhäuser in Österreich messtechnisch untersucht. Egal ob Ziegel- oder Leichtbau, die Familien konnten durchschnittlich 66 % ihres jährlichen Heizungs- und Warmwasserbedarfs durch Kollektoren auf dem Dach oder an der Fassade decken.

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Farbe als Orientierung

Markante Duschkabine

Farbliche Akzente im Badezimmer haben unterschiedliche Funktionen. Zum einen sind sie ein Ausdruck einer persönlichen Note im Badezimmer. Zum anderen können Sie aber auch als Orientierungshilfe dienen.

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Gemeinschaftlich zum Heizkonzept

Hackschnitzel-Heizung im Bioland-Betrieb

Bei der Sanierung der Heizung für die Gewächshäuser setzt ein Gartenbau-Betrieb auf ein Biomassekonzept. Über Kollegen erfuhren dessen Betreiber, dass sich die Hans van Bebber Heizungsbau GmbH im nordrhein-westfälischen Straelen auf flexibilisierte Biogas- und BHKW-Heizanlagen mit Großpuffer­speichern spezialisiert hat.

mehr

Hansesun expandiert über Landesgrenzen

Tochtergesellschaften in Ostschweiz, Süddeutschland und Liechtenstein

Der Photovoltaik-Anbieter Hansesun expandiert über die Grenzen von Vorarlberg. Gemeinsam mit Partnern vor Ort gründete Hansesun Unternehmen in der Schweiz und in Deutschland.

mehr

Ihre Suche nach "Boden" :

682 Treffer in "AT Minerals"

1183 Treffer in "Bundesbaublatt"

823 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1604 Treffer in "bauhandwerk"

81 Treffer in "Brandschutz"

35 Treffer in "Computer Spezial"

697 Treffer in "dach+holzbau"

2295 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

323 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

516 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

526 Treffer in "metallbau"

134 Treffer in "recovery"

1584 Treffer in "SHK Profi"

2280 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

441 Treffer in "tunnel"

226 Treffer in "Ziegelindustrie International"