Der Kölner Dom ist nicht nur ein Ort der Besinnung und geistigen Erbauung sondern auch ein Touristenmagnet. Allein 500 000 Besucher im Jahr unternehmen eine Turmbesteigung. Der bislang vorhandene...
24. September und 1. Oktober
Darmstadt und Hildesheim
Brandaktuelle Themen stehen auf der Tagesordnung eines Planerforums, das die beiden Unternehmen Mepa – Pauli und Menden GmbH und Wavin...
Worauf es beim hygienegerechten Einsatz von Fittings und Systemrohren nach den anzuwendenden technischen Regelwerken von der Planung bis zur Ausführung ankommt zeigt dieser Beitrag. Dabei geht...
Eine nach Herstellerangaben geräuschlose Alternative zu herkömmlichen Methoden Badewannen zu befüllen, bringt Systemanbieter Viega mit der Garnitur „Rotaplex Trio F“ auf den Markt....
Ungewöhnlich ist der Verein TSG 1899 Hoffenheim und etwas Besonderes ist auch das Stadion im Sinsheimer Stadtteil Hoffenheim. Mit rund 30 000 Zuschauern gehört die Rhein-Neckar-Arena zu den...
Sich Tiere als Energieverschwender vorzustellen, fällt schwer. Denn Tiere müssen mit ihren Kräften und Energiereserven optimal umgehen, da die Energiezufuhr, sprich die überlebenswichtige...
Wohn- und Gewerbebauten verursachen in Europa über 40 % des Primärenergieverbrauchs. Daher ist es für die Zukunft entscheidend, Gebäude energieeffizienter zu machen. Der Verband eu.bac (european...
Im Drei-Schicht-Betrieb werden bei der Gruschwitz GmbH in Leutkirch technische Zwirne hergestellt inklusive aller vor- und nachgelagerter Prozesse wie Flechten, Wachsen, Polieren, Beschichten und...
Unter Deutschlands Städten und Gemeinden strömt ein warmer Fluss: Das für Duschen, Baden, Waschen und Spülen erhitzte Wasser verlässt die Gebäude als Abwasser mit einer mittleren Temperatur von...
Die „Weiße Fabrik“ mit Reinraumgebäude für die Produktion
Geschichte
Anfang der 90er Jahre wurde im Dortmunder Technologiepark das erste Gebäude des Mikrostrukturzentrums für die Firma Boehringer Ingelheim microParts GmbH errichtet. Erweiterungsgebäude...