S-Klima lädt zu den Fachtagen 2023 ein

Thema sind u. a. die Entwicklungen rund um die Kältemittel der Brennbarkeitsklassen A2L und A3


Bild: S-Klima

Bild: S-Klima
S-Klima lädt in diesem Jahr wieder zu seinen bundesweiten Fachtagen ein. Die Veranstaltungsreihe beleuchtet aktuelle Themen aus der Kälte-Klima-Branche und informiert zudem über Produktneuheiten und Serviceleis-tungen des Anbieters. Insgesamt stehen von Februar bis März 18 Termine zur Wahl, u. a. in Berlin, Dresden, Stuttgart und Dortmund.

Zu den Höhepunkten der Veranstaltung zählen die praxisorientierten Fach-vorträge externer Sachverständiger. Teilnehmer erhalten dadurch bspw. einen fundierten Überblick über die neusten Entwicklungen rund um die Kältemittel der Brennbarkeitsklassen A2L und A3 sowie nützliche Informationen zu branchenrelevanten Themen wie der F-Gase-Verordnung und der BAFA-Förderung. Experten des Unternehmens informieren außerdem über Neuheiten von Mitsubishi Heavy Industries sowie die überarbeitete „e-CompTrol“ Steuerungs- und Regelungstechnik aus dem eigenen Haus. Die neuen Kompaktlüftungsgeräte des Herstellers werden ebenfalls auf den Fachtagen vorgestellt.

Ausführliche Informationen über das Programm, die Termine sowie die Anmeldung gibt es auf der Website des Unternehmens

Termine und Veranstaltungsorte der S-Klima Fachtage 2023

20.02.2023 Markgrafenheide

21.02.2023 Berlin

22.02.2023 Dresden

23.02.2023 Leipzig

28.02.2023 Rüsselsheim am Main

01.03.2023 Kaiserslautern

02.03.2023 Nürburg

13.03.2023 Bad Zwischenahn

14.03.2023 Dortmund

15.03.2023 Brühl

16.03.2023 Würzburg

20.03.2023 Kehl

21.03.2023 Stuttgart

22.03.2023 Augsburg

23.03.2023 Irschenberg

28.03.2023 Wolfsburg

29.03.2023 Bremen

30.03.2023 Hamburg

Thematisch passende Artikel:

DGNB Jahreskongress am 14. - 15.02.2023

Digitale Veranstaltung zur Nachhaltigkeit im Bau

Am 14. und 15. Februar 2023 findet der digitale DGNB Jahreskongress statt. Mit dabei sind unter anderem Dr. Eckart von Hirschhausen und Biodiversitätsexpertin Dr. Frauke Fischer. Aspekte wie...

mehr
2023-04

ISH 2023: BTGA präsentiert Almanach 2023

Der BTGA hat pünktlich zur ISH 2023 die 23. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2023 zeigt auf 75 Seiten anschaulich und praxisorientiert die Innovationskraft der TGA-Branche...

mehr

VdS-BrandSchutzTage 2023

Internationale Fachmesse am 6. und 7. Dezember in Köln

Auf den VdS-BrandSchutzTagen werden am 6. und 7. Dezember 2023 wieder mehrere Tausend Fachbesucherinnen und -besucher in der Koelnmesse erwartet. Dank des wachsenden Erfolgs der Veranstaltung wird die...

mehr

Energietage 2023

Veranstaltung vom 3.-5. Mai digital und am 22.-23. Mai in Präsenz

Unter dem Motto „Energiewende: jetzt! gemeinsam!“ finden vom 3. bis 5. Mai (digital) und vom 22. bis 23. Mai (Präsenz in Berlin) die Energietage statt. Rund 500 Energiewende-Experten aus Politik,...

mehr

Energieeffizienz-Forum 2023

Thema ist u. a. die DIN EN 16798-1

Energieeffizienz gilt als fundamentaler Baustein für die erfolgreiche Bewältigung der Energiewende. Unternehmen stehen heute mehr denn je in der Verantwortung, ihre Immobilien so ressourcenschonend...

mehr