78 % der Deutschen finden Green-Tech-Jobs attraktiv

Bevölkerung erwartet Fachkenntnisse zur grünen Heiztechnik

Im Green-Tech-Sektor arbeiten und etwas Sinnvolles für die Umwelt tun, das finden laut einer Umfrage 78 % der Bevölkerung Deutschlands attraktiv. Ebenso viele sehen in grüner Technologie wichtige Wachstumsmärkte der Zukunft und rechnen mit neuen Arbeitsplätzen für die heimische Wirtschaft. Das sind Ergebnisse aus dem Energie-Trendmonitor 2023. Dafür wurden im Auftrag von Stiebel Eltron 1.000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger bevölkerungsrepräsentativ von einem Marktforschungsinstitut befragt.

Trendmonitor 2023: Die Deutschen wollen neue Arbeitsplätze mit Umwelttechnologie schaffen.
Bild: Stiebel Eltron

Trendmonitor 2023: Die Deutschen wollen neue Arbeitsplätze mit Umwelttechnologie schaffen.
Bild: Stiebel Eltron
„Unsere Umfrage zeigt, dass Energiewende-Berufe in Deutschland in allen Altersgruppen hoch im Kurs stehen“, fasst Henning Schulz, Pressesprecher von Stiebel Eltron, zusammen. „Das sind sehr gute Nachrichten für die Green-Tech-Branche: Sowohl bei uns in der Industrie als auch im Handwerk können Fach- und Führungskräfte die Energiewende vorantreiben.“

Grüne Technik: mehr Knowhow ist gefragt

Die Chancen der Energiewende für den Arbeitsmarkt werden indes auch von der breiten Masse der Bevölkerung erkannt: 84 % halten es für wichtig bis sehr wichtig, dass die Ausbildung im Handwerk für die neuen Green-Tech-Berufe beschleunigt wird. Für die Verbraucherinnen und Verbraucher zählt außerdem, dass spezielle Kenntnisse rund um Installation und Wartung der grünen Heiztechnik vorhanden sind. Das ist für 82 % relevant.


Thematisch passende Artikel:

2013-09 Elektrotechnik 2013

Auch 2013 will sich die Fachmesse „Elektro­technik“ in Dortmund als deutschlandweit führende Regional­fachmesse für Elektro­technik und Industrieelektronik zeigen. Vom 11. bis 14. September...

mehr

Die Stiebel Eltron-Gruppe (www.stiebel-eltron.de) mit Hauptsitz im niedersächsischen Holzminden erwirbt zum 1. Januar 2016 die in Meinerzhagen und Ulm ansässige MDM Diels GmbH. „Die...

mehr

Das Geschäftsjahr 2016 hat Stiebel Eltron (www.stiebel-eltron.de) erfolgreich abgeschlossen, und auch das Jahr 2017 wird voraussichtlich mit einem guten Ergebnis enden. „Dies ist der richtige...

mehr

Mehr als 60 TGA-Planer aus ganz Deutschland kamen im Energy Campus in Holzminden zusammen, um mit Stiebel-Eltron-Experten Lösungen für den Geschosswohnungsbau zu diskutieren. Energiewende und...

mehr

Gut 300 der weltweit rund 3000 Mitarbeiter von Stiebel Eltron (www.stiebel-eltron.de) sind in den sechs deutschen Vertriebszentren des Unternehmens in Sachen Vertrieb und Service für Kunden aktiv....

mehr