Die neue Firmenzentrale der bisher in Cölbe und Kirchhain ansässigen Solarfirma wächst zügig. Wagner Solar erweitert den Standort in Kirchhain um 600 m² Bürofläche inkl. Schulungsraum und 3.000 m²...
Zum 1. April 2020 übernahm Dr. Roland Werner als Head of Digital den globalen IT-Bereich beim Eschborner Energiedienstleister Techem. Werner zeichnet ab sofort dafür verantwortlich, die Produkte und...
Die RMBH GmbH hat sich im Bereich Vertrieb KSP to go erneut personell verstärkt. Mit Daniel Schwelgin konnte zum 1. Februar 2020 ein erfahrener Vertriebsspezialist gewonnen werden. Er nimmt die...
Gunnar Lehmann übernimmt Leitung des Strategischen Einkaufs
Zum 1. April 2020 wechselte Gunnar Lehmann zur Kludi GmbH & Co. KG (www.kludi.com) nach Menden. Der 59-jährige übernimmt beim Sauerländer Armaturenspezialisten die neu geschaffene Position des Leiters...
Danfoss veranstaltet als Ersatz für entfallene Messen, Kongresse und Schulungen in den nächsten Wochen und Monaten eine Vielzahl kostenloser Webinare. Fachleute aus allen Bereichen der Wärmetechnik...
The smarter E Europe und ihre vier parallel stattfindenden Energiefachmessen Intersolar Europe, Power2Drive Europe, ees Europe und EM-Power werden dieses Jahr nicht stattfinden. Aufgrund der weltweit...
Bei Grässlin, Spezialist für Zeitschalttechnik, Licht- und Temperatursteuerung aus St. Georgen im Schwarzwald, herrscht Aufbruchstimmung. Anfang Februar 2020 hat Florian Partsch die Position als...
Von der aktuellen Situation sind zur Zeit auch viele Schulungsveranstaltungen betroffen. Zum Schutz von Teilnehmern und Referenten setzt Grundfos seine Präsenzseminare vorübergehend aus und erweitert...
Gemeinsame Verbändeempfehlung für den Betrieb von Lüftungs- und Klimaanlagen während der Covid-19-Pandemie
Betreiber von Lüftungs- bzw. Klimaanlagen werden in diesen Tagen oft mit der Frage konfrontiert, ob das Coronavirus SARS-CoV-2 durch Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) übertragen wird. Nach...
Mit IT-Mechanismen Risiken minimieren und Immobilien gegen Cyber-Angriffe schützen
Gebäudebesitzer lassen oftmals Ihre HLK-Anlagen in einzelnen Gebäuden oder dezentralen Liegenschaften aus der Ferne warten, rund um die Uhr und von jedem Ort aus. In der Vergangenheit mussten Servicetechniker für Wartungsroutinen oder bei Störungen noch zu den Gebäuden fahren.
Der Bereich Technische Isolierung von Isover ist mit einer neu gestalteten Website online. Die neue Internetpräsenz überzeugt durch ein modernes, responsives Design sowie durch noch größere...
Zum 1. März 2020 haben Michael Seiter (48) und Magnus Ekerot (51) zwei neu geschaffene Positionen bei Bosch Building Technologies übernommen. Als Senior Vice President ist Michael Seiter zukünftig für...
Anlagen-Zertifikat weist hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen aus
„Blaue Energie“ heißt die neue Wort-Bildmarke, mit welcher der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. die hocheffiziente Energieerzeugung durch Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) als Beitrag zur...
Das Corona-Virus ist mittlerweile allgegenwärtig und es ist davon auszugehen, dass die Anzahl der Infektionsfälle weiter steigen wird. Meldungen, dass Hygieneartikel und Desinfektionsmittel nicht...
Mit Jahresbeginn 2020 erweiterte die FläktGroup Deutschland ihre Vertriebsmannschaft in den Regionen Freiburg-Bodensee, Franken, Thüringen, Hessen-Ost und Nord-Ost.