Unternehmen + Markt Heizung

Ausgabe 03/2012

BHKW-Strom für Wärmepumpen

Gebäudetechnik für ein Seniorenzentrum
BHKW-Strom f?r W?rmepumpen tab 3 2012

Beim Bau und im Betrieb von Senioren- oder Pflege­heimen hat die Energieeffizienz wesentlich an Bedeutung gewonnen. Einerseits erfordert die offene Bauweise moderner Pflegeheime entsprechende...

mehr
Ausgabe 03/2012

Zum Energiebedarf in Bahnhöfen

Thermische Betrachtung und Simulation
Zum Energiebedarf in Bahnh?fen tab 3 2012

Gegenüber den bereits in­ten­siv beforschten Gebäude­typen Büro- und Wohnbau be­sit­zen Bahnhöfe jedoch folgende energetisch relevante Besonder­heiten: Betrieb technischer An­la­gen aus...

mehr
Ausgabe 03/2012 Technische Regeln Flüssiggas 2012

Zur Novellierung

Die „Technischen Regeln Flüssiggas“ (TRF), das Regelwerk für Planung, Errichtung und Betrieb von Flüssiggasanlagen, liegen in einer novellierten Fassung vor. Die „TRF 2012“ lösen die...

mehr
Ausgabe 03/2012 Planerrundgänge auf der Light+Building 2012

Führungen der DOCUgroup

Auf der Light+Buil­ding (15. – 20. April 2012) präsentiert die Industrie ihre Weltneuheiten für Licht, Elektrotechnik sowie Haus- und Gebäudeautomation. Rund 2100 Unternehmen stellen sich und...

mehr
Ausgabe 03/2012 Fehlersuche

Mängel rund um Wärmeversorgungssysteme – Teil 5

Bilder über Mängel aus der Praxis sind nicht immer leicht zu bekommen, auch wenn diese häufig zu finden sind. In einer kleinen Reihe in dieser und den folgenden Ausgaben der „tab – das...

mehr
Ausgabe 03/2012 Einfach Luft holen

Zur Wohnraumlüftung

„Zukunftsorien­tierte Energie- und Wärmesysteme“ im Bereich der Wohnungslüftung stellt Zewotherm in einer 28 Seiten starken Broschüre vor. Das vollständige Systemangebot reicht von...

mehr
Ausgabe 03/2012

CEP Clean Energy & Passivehouse 2012

29. bis 31. März 2012 / Stuttgart   Die internationale Fachmesse mit Kongress hat sich nach fünf Jahren als eine Leitmesse für Erneuerbare Energien und energieeffiziente Gebäude weit über...

mehr
Ausgabe 03/2012 Leise pumpen

Hauswasserwerk

DAB Pumpen Deutschland bietet mit dem Wasser gekühlten Hauswasserwerk „Silent Booster“ eine mehrstufige, selbstansaugende Pumpe an, die sich durch einen leisen Lauf und die spezielle Formgebung,...

mehr
Ausgabe 03/2012 Für den oberen Leistungsbereich

Effizienzpumpe

Mit der „Wilo-Stratos Giga“ bietet Wilo erste Pumpen der neuen Hocheffizienzpumpenbaureihe für den oberen Leistungsbereich in Heizungs-, Kaltwasser- und Kühlanwendungen an. Mit einer solchen...

mehr
Ausgabe 03/2012 Niedertemperatur-Wärmepumpe

Kompaktklasse

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe für Innenaufstellung „LIK 8TES“ ist eine Produkterweiterung der kompakten Luft/Wasser-Wär­me­pumpe „LIK 8TE“, beide zeich­nen sich durch hohe...

mehr