21. März 2013/Biberach
Das 14. Biberacher Forum Gebäudetechnik findet unter dem Leitthema „Gebäude-Technik-Mensch“ statt. Zu den Themenfeldern gehören „Nearly Zero Energy Buildings“...
Einsparpotentiale mit hocheffizienten Trockenläuferpumpen
Elektromotoren von Umwälzpumpen haben gerade in größeren Heizungs- und Kälteanlagen oft einen erheblichen Anteil am Stromverbrauch. Das liegt – neben der vielfach fehlenden Drehzahlregelung –...
Am 6. Dezember 2012 eröffnete der bundesweit erste Verbrauchermarkt im energiesparenden Passivhausstandard. Standort ist die Nullemissionssiedlung „zero:e park“ mit 300 geplanten...
Parallel zum umfassenden Produktangebot der über 2300 Aussteller bietet das Rahmenprogramm der ISH vom 12. bis 16. März 2013 (ish.messefrankfurt.com) Gelegenheit zum Informationsaustausch und zur...
Mit der Überarbeitung der „Hinweise für die Innenraumbeleuchtung mit künstlichem Licht in öffentlichen Gebäuden“ soll den zwischenzeitlichen Veränderungen Rechnung getragen werden. Dies...
Anzahlungen, Vorauszahlungen oder Abschlagszahlungen können schnell zur Steuerfalle werden. Leicht kommt es zu Abrechnungsfehlern, die erhebliche Steuernachzahlungen zur Folge haben, warnt die...
Mit der Software „Energie-Desk“ der visalvis GmbH (powered by econ-solution) können Anwender ihre Energieverbrauchswerte auf Knopfdruck einsehen und mithilfe verschiedener Auswertungstools...
Ein patentiertes Flächenheizsystem, das aus Modulen aus ökologischem Holzwerkstoff besteht und deshalb flexibel einsetzbar ist, ist „Krauthöfer-thermoflair“. Die Heizmodule dieser...
Planern in der Haus- und Gebäudetechnik wird das Raab-Alkon-Programm als CAD-Bibliothek zur Verfügung gestellt. Dabei kooperiert die Joseph Raab GmbH mit der liNear Gesellschaft für konstruktives...
„The Squaire“ ist eine futuristisch anmutende Arbeits- und Lebenswelt, die unmittelbar von sämtlichen Möglichkeiten moderner Mobilität umgeben ist: Die architektonisch bislang...