Eine Veröffentlichung der KRINKO empfiehlt für Neu- und Umbaumaßnahmen in Einrichtungen des Gesundheitswesens den Einsatz von Waschbecken mit rückwärtigem Abfluss. Diese – so die Studie – reduzieren die Umgebungskontamination.
Die vierte Generation der Grohe-„Eurosmart“-Armaturenlinie passt sich an die modernen Bedürfnisse einer sich wandelnden Gesellschaft an. Dank der großen Auswahl an unterschiedlichen Modellen findet...
Koralle hat mit der teilgerahmten „SL750“ mit Wandprofil und der als Aufmaß-Produkt ausgeführten rahmenlosen „SL757“ eine neue Doppelserie an Duschabtrennungen im Portfolio. Die als Eckdusche mit ein...
Der Schlüssel von „save!“ ist die Kreislauffähigkeit des WCs, das gleich zwei Probleme an der Schnittstelle zur Kanalisation löst: die teure und aufwendige Aufbereitung von Urin im WC-Abwasser und die...
Überall dort, wo vorhersehbare Stagnationen, Nutzungsänderungen und Leerstände entstehen, sollten Vorkehrungen für einen zuverlässigen Wasseraustausch getroffen werden. Das Geberit-Hygienespülmodul...
Berührungslose Anwendungen und Gestensteuerung gewinnen seit Jahren an Bedeutung. Das zuletzt gestiegene Hygienebewusstsein hat die Nachfrage auch in der Badausstattung weiter verstärkt. Mit...
Forschungs und Entwicklungslabor ist nach höchstem europäischen Laborstandard akkreditiert.
Das Forschungs- und Entwicklungslabor (F &E Labor) der Hansgrohe Group in Schiltach wurde von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) jetzt als unparteiisches Labor für Prüfungen von...
Engie Deutschland, Spezialist für gebäudetechnischen Anlagenbau, Energy & Facility Solutions, erneuerbare Energien sowie industrielle und gewerbliche Kältetechnik, hat Anfang Januar eine Niederlassung...
Führungswechsel am Kompetenzstandort in Porta Westfalica
Anfang Januar hat Jörg Vogeley die Werkleitung des globalen Lixil Kompetenzstandorts für Grohe Sanitärsysteme in Porta Westfalica übernommen. Der 52-Jährige verfügt über eine mehr als 20-jährige...
Die Fachmesse SHK Essen wird auf den 6. bis 9. September 2022 verschoben. Ursprünglich sollte die Fachmesse bereits im März die Rückkehr der Branche in die Messe-Normalität einläuten. Vor dem...