Die interbad 2018 (ww.interbad.de), internationale Fachmesse für Schwimmbad, Sauna und Spa, die von der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen e. V. (DGfdB) gemeinsam mit der Messe Stuttgart...
Die fortschreitende Digitalisierung der Gebäudetechnikbranche bietet enorme Wachstumschancen. Den Firmen fehlt jedoch oft der richtige Zugang, um aktuelle Trends aus der Halbleiter- und...
Am 1. April 2018 wurde das Ingenieurbüro htp Teil von Werner Sobek Green Technologies (WSGT), d.h. dem Bereich der Firmengruppe Werner Sobek, der die Kompetenzen im Bereich der Nachhaltigkeit und der...
Bereits zum sechsten Mal findet mit der Chillventa die wichtigste Messe der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche in Nürnberg statt. Vom 16. bis 18. Oktober 2018 sind die Messehallen für die...
ATP architekten ingenieure (Wien) gelang es, beim Bau eines neuen 15.000 m2 großen Gebäudes für das Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie (IMP) im dritten Wiener Gemeindebezirk nicht nur eine...
Die Unverhältnismäßigkeitseinrede im Werkvertragsrecht
Ist ein Werkvertrag mangelhaft erbracht, hat der Besteller regelmäßig einen Anspruch auf Nacherfüllung. Ist die Nacherfüllung jedoch unverhältnismäßig, darf der Werkunternehmer die Leistung...
Mit 1.177 Ausstellern, 86.000 m2 Ausstellungsfläche und rund 47.000 Besuchern aus 155 Ländern legte die „The smarter E Europe“ eine erfolgreiche Premiere aufs Parkett. In diesem Jahr vereinte sie die...
Zur Reduzierung des Energieverbrauchs gewinnt eine smarte Gebäudeautomation immer mehr an Bedeutung. Um auch in kleineren und mittelgroßen Gewerbebauten den Einsatz von Automatisierungstechnik...
Building Information Modeling (BIM) etabliert sich weltweit in allen Bereichen des Bauwesens als Planungsmethode. Am 17. Mai 2018 lud der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. in die Station am...
Die Beratungs- und Planungsgesellschaft Canzler hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2017 mit einem Honorarvolumen von 22 Mio. € (16 Mio. € in 2016) abgeschlossen. Dies lässt sich auf das gestiegene...