mh-software GmbH erweitert RaumGeo, das zentrale Werkzeug für technische Berechnungen von Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär, um drei Module.
Nahezu beliebige Dachkonstruktionen, in...
Wichtige Betriebsparameter der Wärmepumpensoftware WP-OPT der WPsoft GbR, die vor kurzem ihr 10jähriges Firmenjubiläum feierte, werden auf der Basis vorgegebener Systemdaten der Heizungsanlage...
Bei der Einführung der neuen Heizlastberechnung DIN EN 12?831 (Bbl 1:2008-07) wurde die Eingabe der Bauteilabmessungen nun definitiv auf die Außenmaße festgelegt. Für die Heizlastberechnung, die...
Viele Auftraggeber wünschen sich vom Auftragnehmer die Elektrodokumentation im PDF-Format.
Das PDF-Format (= Portable Document Format, deutsch: (trans)portables Dokumentenformat) ist ein...
Mit der Software ProPlanner können Rohrleitungssysteme für Trinkwasser, Abwasser und Heizung, die Sanitärwandsysteme Duofix und GIS sowie die Druckentwässerung Pluvia fürs Dach...
Das Unternehmen Data Design System, das auf 25 Jahre Softwareentwicklung zurückblicken kann, präsentiert auf der ISH seine Version 6.5 RSR 1. Ein wesentliches Element, das die...
Das Software-Produkt GBIS 1.0 steht für Green Building Information System und stellt eine neuartige Verknüpfung zwischen AutoCAD MEP und Solar-Computer-Berechnungen dar. Teils fließen Daten...
Mit der aktuellen Programmversion von mh-software können Planungen und Berechnungen für die Gewerke Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär in einer bisher nicht erreichbaren Geschwindigkeit...
Um die Anforderungen der TrinkwV 2001, die Trinkwasserhygiene und den bestimmungsgemäßen, wirtschaftlichen Betrieb von Trinkwassersystemen (kalt und warm) bereits in der Planungs- und...
Das dynamische Simulationsprogramm T*SOL Professional zur Auslegung und Planung von thermischen Solaranlagen wurde für die Version 4.5 um sieben neue Anlagensysteme erweitert, von denen drei...