Die Energiekosten steigen weiter. Viele Unternehmen nutzen bereits die Möglichkeit, von den entsprechenden Steuern befreit zu werden. Welche Anforderungen sie hierfür erfüllen müssen, ist in der...
Das Lexikon „Immobilien-Fachwissen von A-Z“ ist aktualisiert und stark erweitert in der 10. Auflage erhältlich. „Immobilien-Fachwissen von A-Z“ hat sich seit seinem ersten Erscheinen...
Betrachtung und Vergleich der Beurteilungsparameter
Zertifizierungssysteme für Gebäudelassen sich anhand der jeweils zugrunde liegenden Perspektive in zwei Haupttypen unterteilen: die holistische Perspektive und die spezifische Perspektive. Der erste...
Der kürzlich fertiggestellte erste Bau ist ein Nahezu-Passivhaus und wurde mit dem LEED-Zertifikat in Platin sowie dem eu.bac-Zertifikat der Klasse A ausgezeichnet. Eine entscheidende Rolle für die...
Anhand von fundierten Fachvorträgen wird am 30. April 2014, beginnend mit dem Status-Quo im nationalen und internationalen Bereich, der Einsatz und die Arbeitsweisen in den verschiedenen Phasen des...
Die TGA-Branche ist leistungsstark. Sie ermöglicht den zuverlässigen Betrieb von Gebäuden und bietet mit ihren technischen Lösungen die Bereitstellung eines Wohlfühlklimas und das, aufgrund...
Im Oktober 2013 hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) eine neue AMEV-Empfehlung für Betreiberkosten eingeführt. Die Empfehlung „Ermittlung der Kosten für das...
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann lobte die Ingenieure auf dem 22. Bayerischen Ingenieuretag (www.bayerischer-ingenieuretag.de) in seiner Rede dafür, dass sie Krisen als Herausforderungen...
BIM ist derzeit ein in der Branche vielgehörtes Schlagwort. Glaubt man den Berichten, entsteht leicht der Eindruck, es bedürfe vor allem geeigneter Softwarelösungen, und komplexe Bauvorhaben bis...
Am 22. Januar 2014 wurde eine offizielle Plakette mit der Zertifizierung im Beisein von Freiburgs Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon im Gebäude enthüllt. Mit dabei waren auch Vertreter des...