Die ATV DIN 18380 „Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen“ legt die allgemeinen technischen Vertragsbedingungen fest, die für die Ausführung, die Haupt- und Nebenleistungen und die...
Während einer Sanierungsaktion im Sommer 2017 wurden im Brötje-Vertriebszentrum Süd in Haar bei München vier in die Jahre gekommene 350-kW-Gaskessel gegen ein kaskadierendes System aus drei...
Seit seiner Markteinführung vor rund dreieinhalb Jahren hat sich das Brennstoffzellen-Heizgerät „Vitovalor 300-P“ von Viessmann in der Praxis bewähren können. Die vom Kooperationspartner Panasonic...
1.500 Wohnungen bzw. 90.000 m² Wohnfläche in der EU-Stadt Straßburg werden seit Oktober 2017 mit CO2-neutraler Biowärme beheizt. Die Leistung der eingesetzten 22 Guntamatic-Modulblock-Anlagen (je 250 ...
Die Pharmaverfahrenstechnik zur Herstellung maßgeschneiderter Arzneimittel ist ein Schwerpunkt der Technischen Universität Braunschweig. Im September 2017 wurde auf dem Uni-Campus das neue...
Um in den Büro- und Verwaltungsgebäuden des Neuen Rathauses mit einem reibungslosen Heizungsbetrieb und idealer Energieeffizienz glänzen zu können, setzte Ingo Zischka als Verantwortlicher für die TGA...
Die neue Bundesregierung setzt die richtigen Signale für eine erfolgreiche Wärmewende – die ca. 220 Teilnehmer der 9. Deutschen Wärmekonferenz diskutierten die erforderlichen Maßnahmen, damit dieser...
Es steht nicht gut um die Energieeffizienz in deutschen Mehrfamilienhäusern. Erstmals seit 2005 sind Wärmeverbrauch und CO2-Emissionen wieder angestiegen. Das ist ein Ergebnis der...
Mit dem TGA-Report Nr. 5 hat der FGK einen „Leitfaden zur Konzeptionierung und Dimensionierung hydraulischer Verteilersysteme in LowEx-Systemen“ veröffentlicht. Der Leitfaden wurde in...