Mit dem „ILQsf“ hat die LTG einen Industrieauslass für die Decken- oder Bodenmontage entwickelt, der den Betrieb mit variablen Luftmengen ermöglicht und Schadstoffe auch bei minimalem...
Vier Wochen nach der SHK Essen im Nordwesten der Republik findet in Nürnberg die IFH/Intherm vom 5. bis 8. April 2016 statt und bietet Planern, Handwerkern, Experten der Wohnungswirtschaft,...
Im Beitrag „Hygienelüftung für Wohnungen. Vergleich normativer Berechnungsvarianten“ erschienen in tab 09/2015 (S. 44 bis 47) wurde folgende Vorgehensweise bei der Dimensionierung nach dem...
Bei Trox wurden ganzheitliche RLT-Subsysteme konzipiert, in dem das RLT-Gerät als Zentrale der Automationsebene agiert und alle Lüftungs- und Brandschutzkomponenten über das zentrale...
Lange Lüftungsleitungen sind gerade in der Sanierung ein großes Hindernis bei der Installation einer kontrollierten Wohnraumlüftung. Der aktive Überströmer „freeAir plus“ von bluMartin ist...
Zusätzlich zu den bisherigen individuellen RLT-Geräten bietet robatherm die Baureihe „TrueCompact“ mit bereits konfigurierten Kompaktlüftungsgeräten bis 13.250 m³/h an. Die Baureihe basiert...
Neben Aluminium-Wärmetauschern stellt das niederländische Unternehmen Holmak Luft-/Luft-Wärmetauscher aus hochwertigem PET her. Neben einer langen Lebensdauer garantieren die PET-Kunststoffplatten...
Die MAN Diesel & Turbo SE hat am Standort Oberhausen ein neues Schulungs- und Informationsgebäude, eine weitere „PrimeServ Academy“ errichtet, in der zukünftig die Schulungen von externem und...
Der Europäische Hof in Heidelberg ist seit vier Generationen in Familienhand. Als klassisches Grandhotel gestartet, hat sich der Europäische Hof in den vergangenen Jahrzehnten zu einem...
Daikin wird seine R32-Familie sukzessive um Multi-Split-Außengeräte, ein neues Kanalanschlussgerät sowie die R32-„Siesta“-Serie erweitern.
Durch die Anschlussmöglichkeit von bis zu fünf...