ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 04/2013 Strömungstechnisch optimiert

Rohrventilator

Der Rohrventilator „prioAir“ bewegt mit einer strömungstechnisch-optimierten Geometrie bei minimalem Energieaufwand mehr Luft. Die Drehzahl des mit einem EC-Motor mit integrierter Regelelektronik...

mehr
Ausgabe 04/2013 Lüftungskomplettsystem

Weniger Komponenten notwendig

„Valloflex II“ vereint Rund- und Ovalrohr in einem Komplettsys­tem. Durch die exakt aufeinander abgestimmten Rohrquerschnitte und die neuartigen Verbindungselemente lassen sich Rund- und Ovalrohr...

mehr
Ausgabe 04/2013 KWL mit WRG

Mit Steuerungskonzept

Helios hat seine KWL-Produktfamilie überarbei­tet und erweitert. Zu den neuen Mitgliedern zählen das ­flache „KWL EC 340 D“ für die raum­sparende Deckenmontage sowie die für die stehende...

mehr
Ausgabe 04/2013

Rauchschutz statt Totalschaden

RWA und Sprinkler für Industriehallen

Bricht in einer Industriehalle plötzlich ein Feuer aus, zahlt sich die Investition in eine qualifizierte Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) – projektiert nach den Vorgaben der DIN 18232-2 – aus....

mehr
Ausgabe 04/2013 Bis 90 °C einsetzbar

Wärmemengenzähler

WDV/Molliné bietet den neuen Ultraschall-Wärmezähler „Ultramess N“ an. Dieser wird in den Größen Qn 0,6 bis Qn 2,5 m3/h angeboten. Aufgrund des Ultraschallmessverfahrens so­wie dem Verzicht...

mehr
Ausgabe 04/2013 Flexible Luftausströmung

Deckenkassetten

Mit den „Coadis Line“-Decken­kassetten führt Ciat die bishe­ri­gen Produktlinien dieses Be­reichs in einer Geräteserie zu­sammen. Das „Flexiway“-Kon­zept ermöglicht das einfache...

mehr
Ausgabe 04/2013 Effiziente WRG

Stromsparende Lüftung

Das Lüftungsgerät „LG 327“ von Alpha Innotec ist für Wohnungen mit bis zu 270 m² konzipiert. Das Gerät erreicht einen maximalen Luftvolumenstrom von 440 m³/h bei 100 Pa externer Pressung....

mehr
Ausgabe 04/2013 Arbeiten unter Spannung

Zertifizierte Monteure nutzen

Mit dem Arbeiten unter Spannung (AuS) erhöht sich die Verfügbarkeit der Anlagen, da keine Abschaltung von Anlagenteilen oder gar ganzen Anlagen mehr notwendig ist. Mit einer geeigneten Ausrüstung,...

mehr
Ausgabe 04/2013 Pinck Ingenieure übernehmen GHP und IHS

Im Gespräch mit Michael Scholz

tab: Sehr geehrter Herr Scholz, mit der Integration des Inge­nieur­büros GHP und der Über­nahme der IHS Anfang diesen Jahres gehören Sie zu den größten inhabergeführ­ten Ingenieurbüros für...

mehr
Ausgabe 04/2013

Umwälzpumpen für TGA-Anwendungen

Pumpenkompetenz im handlichen Format

Zur Messe ISH 2013 präsentierte KSB die Nassläuferpumpen „Calio“ und „Calio S“ für die Heizungs-, Kälte- und Klimatechnik. Nach dem Motto „Große Kompetenz – jetzt auch in klein“...

mehr