ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 10/2014

BTGA-Info-Tag

Pflichten rund um die sichere Trinkwasserversorgung

In rund 13,3 % der Trinkwasser­anlagen in deutschen Mehrfa­mi­lienhäusern wird der für Le­gio­nellen geltende Grenzwert von 100 KBE (koloniebildende Einheiten) je 100 ml Wasser...

mehr
Ausgabe 10/2014

Sikla und der BTGA erneuern Haftungs­übernahmevereinbarung

Der BTGA und die Sikla GmbH, einer der führenden Spezialisten von Montage- und Befestigungssystemen, haben ihre seit 20 Jahren geltende Haftungsübernahmevereinbarung erneuert und erweitert. Mit der...

mehr
Ausgabe 10/2014

Arbeitsvertragsrecht

Unklare Rechtslage bei sachgrundloser Befristung
RA Edward Fuhrmann, Gesch?ftsf?hrer, Industrieverband Technische Geb?udeausr?stung und Umwelttechnik Hessen e. V., Frankfurt am Main

Nach § 14 Abs. 2 Sätze 1, 2 TzBfG ist die kalendermäßige Befristung eines Arbeitsvertrages ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes bis zu einer Dauer von zwei Jahren zulässig. Eine Befristung...

mehr
Ausgabe 10/2014

Energieeffizienz im Schwimmbad

Die Weichen werden in der Planung gestellt

Mit klassischen Energieein­sparmaßnahmen, wie Bec­ken­isolierung und Poolabdeckungen, dem Einsatz von Kli­ma­technik mit Wärmerückge­win­nung, lässt sich bereits ein beträchtliches...

mehr
Ausgabe 10/2014 tab intern

Geführte Touren zu den Chillventa-Highlights

Über 800 Aussteller werden auf der Messe Chillventa – Internatio­na­le Fachmesse für Kälte, Klima, Lüftung, Wärmepumpen – vom 14. bis 16. Oktober 2014 ihre Produktneuheiten präsentieren....

mehr
Ausgabe 10/2014

TGA – ein politisches Thema

Lasst uns mit einer Stimme reden!

Vom Engpass der Solarmodule wurde im Sommer 2014 gesprochen. Bloomberg New Energy legte diese Interpretation nahe, da die Nachfrage nach Solarmodulen weltweit gesehen 2014 einen neuen Rekord von 45,5...

mehr
Ausgabe 10/2014 Online-Plus

Praxisbeispiel für ein Messsystem

Ultraschallz?hler in Kombination mit dem Energierechner „Calec energy master“ im Projekt P&D-Projekt Epinettes 51

Im Projekt P&D-Projekt Epinettes 51 ist das Ziel die Unterschiede in der Effizienz von Heizungsanlagen bei Einbezug von Wetterprognosedaten in der Regelstrategie (prädiktive...

mehr
Ausgabe 10/2014 Wasserpumpen aus Venetien

Ein Fabrikbesuch bei Xylem

Wasser ist nach der Luft das wichtigste Lebensmittel des Menschen. Für das Unternehmen Xylem, das sich bei einem Werksbesuch in Montecchio Maggiore in Norditalien vorstellte, dreht sich alles um die...

mehr
Ausgabe 10/2014 Mit freier Kühlung

Kälteaggregate

Die Kühlsysteme „Aquaflair“ von Schneider Electric sind für die Bereiche von 300 bis 1200 kW geeignet. Die „Aqua­flair BCEC“ und „BCEF“ nutzen das Prinzip der freien Kühlung mit...

mehr
Ausgabe 10/2014

Optimierung von RLT-Geräten

Ventilatorenkonzepte für die Zukunft

Grundaufgabe eines RLT-Gerätes ist es, innerhalb ei­ner drucksicheren Gehäusekonstruk­tion anforderungskonform aufein­ander abgestimmte Funktions­kom­ponenten darzustellen. Sie sind derart zu...

mehr