ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 09/2016 Luftfeuchtigkeit messen und steuern

Raumthermostat

Der KNX-fähige Raumthermostat „RDG165KN“ steuert und regelt mit einem integrierten Fühler neben der Raumtemperatur auch die Luftfeuchtigkeit. Das Raumthermostat lässt sich über KNX in...

mehr
Ausgabe 09/2016 Mit Funktechnologie

Temperaturregelungs­system

Eberle Controls hat mit „miGenie“ ein funkbasiertes Mehrzonen-Temperaturregelungssystem mit Internetanbindung für Anfang 2017 angekündigt. Die optional einsetzbare App erlaubt eine...

mehr
Ausgabe 09/2016 Leistungsfähiger

Ungeschirmte Anschlüsse

Von der ungeschirmten Anschlusstechnik werden immer höhere Daten­übertragungsraten in Industrie-, Büro-, Rechenzentrums- oder Heimanwendungen gefordert. Daher bietet Metz Connect bei der...

mehr
Ausgabe 09/2016 Einfachere Verbindungen mit BACnet

ECO-Controller

Mit dem BACnet/IP-ECO-Controller (750-831/000-002) bringt Wago ein Gerät auf den Markt, das als kostengünstige Lösung zugeschnitten ist für Anwendungen, in denen vergleichsweise wenige...

mehr
Ausgabe 09/2016

Elektrotechnik in der Praxis

Eine Bierzapfanlage als Projektarbeit

Die Studenten Stefan Frenzel, Tim Lanvermann, Steffen Frerk und Tobias Reisch entwarfen auf dem Steinfurter Campus eine Anlage, die das Bier in bis zu 13 s und mit perfekter Schaumkrone zapft. „Ein...

mehr
Ausgabe 09/2016 Für große Flächen und extreme Höhen

„Weitsichtiger“ Präsenzmelder

Der fernbedienbare Präsenzmelder „PD4-M-1C-GH“ mit großem Erfassungsbereich wurde speziell für große Höhen von bis zu 14 m entwickelt. Der Melder ist derart konzipiert, dass er keinen runden,...

mehr
Ausgabe 09/2016 Wasserschwall

Schwallbrauseköpfe

Mit ihren großvolumigen Durchflusswerten und einer Auslaufbreite von 150 mm bietet die Schwallbrause „Conhead DN15/DN20“ ein hohes Maß an Duschkomfort. Sie erzeugt zudem einen angenehmen Druck,...

mehr
Ausgabe 09/2016 Eisspeicher in Stuttgart

Kristallationsenergie für Wärme und Kälte

Ein zukunftweisendes Heiz- und Kühlkonzept wird in der Stuttgarter Nordbahnhofstraße realisiert. Hier baut die Siedlungswerk GmbH Wohnungs- und Städtebau ein Quartier mit insgesamt 125 Wohnungen....

mehr

Erfolgreicher Tageskongress „Berufseinstieg 4.0“

Work-Life-Balance hat sehr hohen Stellenwert

Drei erfahrene Referenten aus der Praxis berichteten auf dem Absolventenkongress in Trier über mögliche Aufgabenbereiche, Anforderungen und Herausforderungen für den anstehenden Berufseinstieg der...

mehr

Fassadenwärme zum Heizen nutzen

FH Münster entwickelt Energieklinker

Ob Photovoltaikanlage, Wärmedämmung oder Lüftungsanlage – wer ein Haus plant, berücksichtigt die energieeffiziente Bauweise. Bislang außer Acht gelassen wurde dabei die solare Strahlung auf die...

mehr