Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Ein zweites Mal steht 2016 der Brandschutz im Mittelpunkt einer Fachforenreihe der Bauverlagsfachtitel BS BRANDSCHUTZ, tab – Das Fachmedium der TGA-Branche und SHK Profi.
Gemeinsam mit den...
Im Rahmen der geplanten Zusammenführung des Energieeinspargesetzes (EnEG) und der zugehörigen Energieeinsparverordnung (EnEV) mit dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) haben der BTGA,...
Der BTGA wird am 5. Oktober 2016 in Düsseldorf eine weitere Veranstaltung zum Thema „Gefährdungsanalysen für Trinkwasser-Installationen“ anbieten. Kooperationspartner ist die VDI-Gesellschaft...
Der BTGA hat die besten Auszubildenden des Prüfungsjahrgangs 2015 geehrt. Die Auszeichnung fand im Rahmen der Jahrestagung des Verbands im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund statt. Der BTGA...
In Dortmund fand am 13. Mai 2016 die Mitgliederversammlung des BTGA statt. Die Delegierten diskutierten über die wirtschaftliche Entwicklung der TGA-Branche und über verbandsstrategische...
Die bereits im Koalitionsvertrag vereinbarte Zusammenführung von EnEG/EnEV und EEWärmeG entspricht einer vielfach geäußerten Forderung des BTGA. Sie muss dazu führen, widersprüchliche...
Vom 10. bis 12. Juni 2016 veranstaltete die tab – Das Fachmedium der TGA-Branche gemeinsam mit den Partnern Ebro, Jung Pumpen (Pentair), SYR, Tece und Walraven eine Fachtagung, bei der die...
Die Baubranche steht vor einem wichtigen Entwicklungsschritt: dem Übergang von 2D- und 3D-Planung auf die Integrale Planung mit BIM (Building Information Modeling). Die Planung und der Bau von...
Für den dynamischen hydraulischen Abgleich von Heizkreisläufen hat Caleffi die „Autoflow“-Serie im Programm. Es handelt sich um automatische Volumenstromregler, die auch bei schwankenden...
Eröffnet wurde das Kolloquium durch den ersten Preisträger M.Eng. Stefan Balko zum Thema „Untersuchung des Potentials von Sprinkleranlagen als Wärmequelle“. Die Zukunft „Smart...