ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

DGNB-Zertifizierung

Förderfähig durch die KfW

Bereits zum 1. April 2016 wurde das Förderprodukt durch die KfW umfassend überarbeitet. So ist über die Bestandssanierung hinaus nun auch der Neubau förderfähig. Zudem werden neben Maßnahmen zur...

mehr

Data Center Cooling

Grüne Technologie für Rechenzentrum von Google

Der Standort des jüngsten Google-Rechenzentrums wurde nicht gewählt, weil der Strompreis in Hamina günstig ist, sondern die geringe Durchschnittstemperatur von 2 °C und die direkte Nähe zum...

mehr

Referentenentwurf zum Gebäudeenergiegesetz

Energetische Inspektion von Klimaanlagen bleibt Pflicht

Inspektionspflicht von Klimaanlagen bleibt bestehen Nach dem aktuellen Referentenentwurf zum „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung...

mehr
Ausgabe 02/2017

Exklusiver Online-Beitrag: Kosmetikhersteller gewinnt Kompressionswärme zurück

Spülwasser für Abfüllanlagen energieeffizient erhitzt
Beromin erzeugt seine Druckluft mit zwei ?leingespritzten Schraubenkompressoren der GA-Reihe von Atlas Copco: im Vordergrund ein „GA 22 FF“ mit fester Drehzahl, dahinter der „GA 26 VSD+ FF“ mit variabler Motorendrehzahl (erkennbar am K?rzel „VSD“).

„Als wir in der Mittagspause auf dem Hof standen und die Kompressoren gar nicht mehr hörten, waren wir am Anfang etwas irritiert“, sagt Jürgen Sossong, Technischer Projektleiter des...

mehr
Ausgabe 02/2017

Exklusiver Online-Beitrag: Hersteller und Lieferantensuche in der TGA-Branche

Zuverlässige Partnerschaft als Basis

Warum ist eine zuverlässige Partnerschaft zwischen Lieferanten und Herstellern so wichtig? Wer als Produzent, Hersteller oder Anlagenbauer in der TGA-Branche langfristig Erfolg haben möchte, ist...

mehr
Ausgabe 02/2017 tab intern

Webinar zum Baurecht

Die tab – das Fachmedium der TGA-Branche erweitert ihr Informationsangebot im Jahr 2017 mit einem Webinar zum Thema „Populäre Rechtsirrtümer am Bau“. Dr. Harald Scholz, Rechtsanwalt und...

mehr
Ausgabe 02/2017

nZEB und Gebäudeautomation

Ein Wandel im Bauwesen ist überfällig

Alle neuen Gebäude sollen ab Dezember 2020 dem Niedrigst-energiestandard entsprechen. Man spricht von nZEB (nearly Zero Energy Buildings), also Gebäuden, die im Jahresverlauf in etwa so viel Energie...

mehr
Ausgabe 02/2017

Populäre Rechtsirrtümer am Bau – Teil 11

„Mit Nachdruck angemahnt, Verjährung verhindert?“

Offene Forderungen gibt es überall und aus den verschiedensten Gründen. Viele Unternehmer haben schon einmal davon gehört, dass solche Werklohnforderungen am Jahresende verjähren können. In der...

mehr