Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
19.bis 21. Juni 2017/Leipzig
Diverse Verordnungen und gesetzliche Regelungen wie VOB, VOL, VOF, GWB und VgV müssen von jedem am Vergabeverfahren Beteiligten eingeordnet und angewendet werden...
Der Austausch eines defekten Wechselrichters für PV-Anlagen ist bisher mit viel Aufwand verbunden. Die aktuellen Auslegungsprogramme – wie der „StecaGrid Configurator“ – verlangen vom...
Gasokol und 3F Solar haben es sich zur Aufgabe gemacht, solare Energien sinnvoll zu kombinieren und Energiesysteme optimal für jeden Bedarf an jedem Standort auszulegen.
Der „Solar...
Die UV-Strahlung der Sonne, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen können Photovoltaikleitungen mit der Zeit porös werden lassen. Insbesondere bei der Verlegung von Leitungen in der Erde treten...
Bei den Maßnahmen im LKA Baden-Württemberg lag der Fokus im Energiespar-Contracting auf dem bedarfsgerechten Betrieb der Heizungs- Lüftungs- und Kälteanlagen. Die im Intracting realisierten...
D er wirtschaftliche Druck auf die Investoren auf der einen Seite, die gewachsenen Ansprüche der Nutzer auf der anderen, und über allem die immens gestiegene Breite an normativ definierten...
Das kommunale Fernwärmenetz der Gemeinde Murg/Südbaden heizt seit September 2014 mit Hackschnitzeln zur Versorgung von Schule und Einfamilienhäusern. Es nutzt einen großen unterirdischen...
Der „Pacadu Flex“ schafft als Stromspeicher die grundsätzliche Möglichkeit, nachträglich auf einfachste Art und Weise und sogar im laufenden Betrieb zu erweitern. Er bietet zudem Reserven...
Aufgrund der wachsenden Ansprüche wurde das WC in den vergangenen Jahren hinsichtlich Spültechnik, Design, Nachhaltigkeit, Komfort und Hygiene kontinuierlich weiterentwickelt. Die Entwicklung hin...
Als Ergänzung zum „Tubo 12 CI“ erweitert der Röhrenkollektor „Tubo II T“ ohne Reflektoren den Einsatzbereich für die waagerechte Montage z.B. auf Flachdächern. Durch seine symmetrische...