ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 06/2017 Berechnung von thermischen Solaranlagen

Simulationssoftware

„T*SOL 2017“ ermöglicht Anwendern, das Programm noch flexibler einzusetzen und vor allen Dingen die für gewerbliche Anwendungen wichtige Wirtschaftlichkeit genauer zu betrachten und...

mehr
Ausgabe 06/2017

Milchkühlung in der Landwirtschaft

Intelligenter Wasserkreislauf spart Energie

Milchkühlung und Wasserversorgung mit einem System Die bäuerlichen Betriebe in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern realisieren den Wirtschaftserfolg vorzugsweise aus der Rinderhaltung und...

mehr
Ausgabe 06/2017 Hygiene und Komfort fürs Objektgeschäft

Keramiken und Armaturen

Bislang verband man den Namen Grohe vor allem mit der Produktgruppe der Armaturen. Durch den Zusammenschluss mit dem japanischen Lixil-Konzern kommen nun auch Sanitärkeramiken hinzu. Für das...

mehr
Ausgabe 06/2017 In Farbvielfalt

Waschtisch-Schalen

Kaldewei präsentiert mit den „Miena“-Waschtisch-Schalen aus Stahl-Email ein weiteres Highlight für die moderne Badgestaltung. Die einwandigen Waschtische vereinen Purismus mit filigraner...

mehr
Ausgabe 06/2017 In zwei Technologien

Neue Armaturenlinie

Franke kündigte auf der ISH 2017 an, künftig mit zwei Armaturenlinien das bisherige Franke-Aquarotter-Programm ersetzen zu wollen. Neben der „F5“-Armaturenlinie wird diese die „F3“-Linie...

mehr
Ausgabe 06/2017

Legionellen haben keine Ferien

Automatisches Freispülen sichert Trinkwasserhygiene

Deutschlandweit besuchen von der Grundschule bis zum Gymnasium 11 Mio. Schüler über 44.000 verschiedene Bildungseinrichtungen. Je nach Bauperiode weisen die Gebäude unterschiedliche Bausubstanzen...

mehr
Ausgabe 06/2017

Prüfstandsmessungen und Simulation

Hochtemperatur-Wärmepumpe für Industrieanwendungen

Weltweit verbrauchen Industrieprozesse rund 30 % des Primärenergieeinsatzes, in den OECD-Ländern beträgt der Anteil 22 %. Mehr als die Hälfte davon stammt aus nicht-erneuerbaren...

mehr
Ausgabe 06/2017 VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten

Abrechnung nach VOB 2016

Die „VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten“ ist das Standardwerk zur einfachen und sicheren Abrechnung nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Grundlage der...

mehr
Ausgabe 06/2017 Verlängerte Produktgarantie

Langlebige Solarmodule

Panasonic verlängert die Produktgarantie für seine „HIT“-Photovoltaikmodule in Europa auf 25 Jahre. Die Garantieverlängerung gilt für alle „HIT“-Module, die seit dem 1. Januar 2017 in...

mehr
Ausgabe 06/2017

HOAI 2013 – Einführung und kreative Honorarabrechnung

21. und 22. Juni 2017/Ostfildern-Nellingen Die HOAI ist das allgemein anerkannte und anzuwendende Werkzeug zur Berechnung von Architekten- und Ingenieurhonoraren. Für „normale“ Bauvorhaben...

mehr