ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 09/2024 Hexonic: Wärmeübertrager mit Doppelwandsystem

Leckagen sicher nach außen leiten

Für Anwendungen, die eine ho­he Wärmeübertragungseffizienz erfordern und bei denen eine Vermischung der Arbeitsmedien im Falle einer internen Leckage zu verhindern ist, hat Hexonic die neuen...

mehr
Ausgabe 09/2024 Pyd: Fußbodenheizung durch Thermoleitbleche

Optimierter Ressourceneinsatz

Das System „PYD-ALU FLOOR Nass“ zeichnet sich laut Hersteller Pyd bei der Wärmeverteilung durch die Vergrößerung der Heizfläche mit den speziellen Thermo­leitblechen und der daraus resultierenden...

mehr
Ausgabe 09/2024 Taconova: Vliesgedämmter Schichtenpufferspeicher

Bis 1.500 l Speichervolumen möglich

Taconova präsentiert seinen neuen Schichtenpufferspeicher „TacoTherm Store“ für die effiziente Speicherung von Wärme­energie. Es ist für alle Warmwasser-Zentralheizungsanlagen in Kombination mit...

mehr
Ausgabe 09/2024 Fränkische: Löschwasserentnahmeschacht

Komplettsystem zur Löschwasserversorgung

Mit dem neuen „QuadroTake“ bietet Fränkische ein komplettes System für die Löschwasserbevorratung und -nutzung. Der Entnahmeschacht ist eine Ergänzung zum unterirdischen „RigoCol­lect“...

mehr
Ausgabe 09/2024 Hertek: Konfigurierbare Multisensor-Melder

Schnellere und sichere Branderkennung

Mit den neuen Multisensor-Meldern „IM573“ und „BIM574“ stehen Anwendern noch mehr Einsatzmöglichkeiten offen. Beide Typen sind nach EN 54-5, EN 54-7 und EN 54-17 zugelassen und darüber hinaus nach EN...

mehr
Ausgabe 09/2024 ProTrenn: Pumpenfreie Trennstation

Schutz des Trinkwassernetzes vor Verunreinigung

Die Schutzatmosphären-Trennstation von ProTrenn gewährleistet während der Bereitstellung von Trinkwasser für Löschzwecke den Schutz des Trinkwassernetzes vor Verunreinigung. Basierend auf einer...

mehr

Zukunftsfähige Elektrifizierung und Digitalisierung

Elektrifizierung und Digitalisierung in Gebäuden sind zwei der wichtigsten Schlüsselstrategien auf dem Weg zur Klimaneutralität Deutschlands im Jahr 2045. Neben einer elektrifizierten Wärmeversorgung...

mehr
Ausgabe 09/2024

KI als Treiber digitaler Transformation

Baubranche 4.0: Neue Aufgaben im Planungsbüro

Künstliche Intelligenz (KI) soll als Teil der Digitalisierung das Bauwesen transformieren, Planungs- und Bauprozesse verbessern und die Effizienz im Planungsbüro...

mehr
Ausgabe 09/2024 Weise Software: Brandschutz-Programme 2024

Pläne und Nachweise erstellen

Die Programme „Fluchtplan“, „Brandschutznachweis“ und „Brandschutzordnung“ wurden in der Version 2024 vom Hersteller Weise Software erweitert und sollen Planer oder...

mehr
Ausgabe 09/2024

GA? – Was das GEG 2024 fordert!

Gebäude-Automatisierungsgrade: Gesetzliche Anforderungen für Neubau- und Bestands-Nichtwohngebäude

Mit dem GEG 2024 (Gebäudeenergiegesetz) wurde für Nichtwohngebäude erstmals eine Forderung nach einem „Automatisierungsgrad B oder besser“ eingeführt. Was bedeutet das für die Gebäudeautomation (GA)...

mehr