Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Eine Vielzahl moderner Gebäude wird heutzutage mit Wärme-Kälte-Wechsellastsystemen ausgestattet, da diese diverse Vorteile bieten. Die Variante mit 6-Wege-Ventil ermöglicht beispielsweise das zeitgleiche Heizen und Kühlen, so dass Räume individuell temperiert werden können. Wie in allen Anlagen spielt auch hier die Druckhaltung eine entscheidende Rolle, um die Funktionsfähigkeit des Systems zu gewährleisten.
Bei größeren Gebäuden erfordert die zentrale Kälteversorgung komplexe Anlagentechnik. Entsprechend groß ist das Optimierungspotential bei Sanierungsmaßnahmen. Ein Beispiel ist die Erneuerung der Kältezentrale der BHW Bausparkasse in Hameln.
In der Branche der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) wird seit vielen Jahren darüber diskutiert, inwieweit die EU-Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie) auf Anlagen der TGA anwendbar ist. Als...
Seit Januar 2017 bietet das Mercedes-Benz Tochterunternehmen RKG Truck Service in Bornheim einen Allround-Service für LKW und Omnibusse mit dem Mercedes-Stern. Ob Verkauf, Leasing, Werkstatt, TÜV oder...
Der ITGA Baden-Württemberg bietet seinen Mitgliedern alle Vorteile einer Mitgliedschaft in der BTGA-Organisation: spannende Netzwerkveranstaltungen mit hochkarätigen Referenten, kompetente und...
Das Veranstaltungsprogramm der Messe Berlin zieht jährlich rund 2,5 Mio. Besucher aus der ganzen Welt an. Die Messe Berlin veranstaltet jedes Jahr rund 130 regionale, nationale und internationale...
Zwei neue Möglichkeiten zur Montage der bodenebenen „Poresta“-Duschelemente hat poresta systems auf den Markt gebracht. Beide ersetzen Unterbauelemente und Estrichsockel und sind vielfältig...
Schnell, effizient, komfortabel und einfach – nach diesem Grundsatz hat die AEG Haustechnik ihre kostenlose Planungssoftware für elektrische Fußbodentemperiersysteme überarbeitet: Der neue „Thermo...
Studenten der Hochschule Offenburg, Berufsschüler der Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben im Pilotprojekt „SHK4FutureEnergysystems“ gemeinsam einen Seecontainer zu einem energieautarken Raummodul umgebaut.
Die starke Entwicklung des Bereiches Heizung, Sanitär und Klima auf der bautec setzt sich fort: Unternehmen wie August Brötje, Buderus, BWT Wassertechnik, Caleffi, Geberit, Georg Fischer, Grohe,...