ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 1-2/2020 Virtuelle Planung von Gastanks

Augmented Reality-App in der Kundenberatung

Die Digitalisierung hat viele neue Anwendungen hervorgebracht. Eine von ihnen ist „Augmented Reality“ (AR). Hinter dem Stichwort der „erweiterten Realität“ verbirgt sich eine Technik zur...

mehr
Ausgabe 1-2/2020 Mit App „Building AR“ für mobile Endgeräte

E-CAD-Software

Mit Produktneuerungen rund um seine E-CAD-Lösung will die WSCAD GmbH (www.wscad.com) punkten. Ein Highlight sind erste Funktionen der nächsten Version „Suite X Plus“. Kernstück dieser Version wird ein...

mehr
Ausgabe 1-2/2020 Für ein maßgeschneidertes Duscherlebnis

Duscharmaturen

Eine funktionale und angenehme Gestaltung des Duschraums bedeutet, ein authentisches Komforterlebnis zu genießen. Die Produkte von Ritmonio können unterschiedlich kombiniert werden, um ein Szenario...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Zertifizierungsprogramm „Bauleitender Obermonteur BTGA“ erfolgreich gestartet

Teilnehmer des Seminars „Bauleitender Obermonteur BTGA“ bei

Im Rahmen seiner Aus- und Weiterbildungsoffensive startete der BTGA im vierten Quartal 2019 das Zertifizierungsprogramm „Bauleitender Obermonteur BTGA“: In Kooperation mit der A.M.M. GmbH in Potsdam und ...

mehr
Ausgabe 1-2/2020 Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke folgt auf Dr.-rer. nat. habil. Ralf Herzog

Staffelstabübergabe am ILK Dresden

Der Vorstand des Vereins zur Förderung der Luft- und Kältetechnik e.V. hat in seiner Sitzung am 26. November 2019 als alleiniger Gesellschafter des ILK Dresden die Staffelstabübergabe der alleinigen...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

50 Jahre tab und TGA für Klimaschutz

Verantwortungsvoller Umgang statt „Klimahysterie“

Mit zwei Ankündigungen starten wir in das Jahr 2020. Zum ersten schauen wir auf 50 Jahre zurück, die die „tab – Technik am Bau“ als „Fachmagazin für die TGA-Branche“ erscheint. Daher wollen wir 2020 besonders auf den technischen Wandel, den die Gebäudetechnik in den letzten 50 Jahren erlebt hat, zurückschauen. Zugleich aber wollen wir voller Zuversicht auf die nächsten 50 Jahre blicken, die – soviel dürfte sicher sein – noch einen deutlich größeren Wandel als bisher erleben dürften.

mehr
Ausgabe 1-2/2020 In einem System

Leckageschutz und Trinkwasserhygiene

Schell hat sein Wassermanagement-System „SWS“ um den Bereich Leckageschutz erweitert. Über ein Leckageschutz-Ventil lässt sich das Risiko von Wasserschäden vermindern. Das elektronisch gesteuerte...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Die TGA vor neuen Herausforderungen

2. TGA-Wirtschaftsforum in Frankfurt

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung 2017 in Berlin luden BTGA, FGK und der RLT-Herstellerverband am 19. und 20. November 2019 zum 2. TGA-Wirtschaftsforum, das dieses Mal in Frankfurt am Main...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

BTGA kooperiert mit „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen“

Der BTGA hat mit dem „Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen“ einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, gemeinsam den praxisbezogenen Erfahrungsaustausch zu...

mehr
Ausgabe 1-2/2020 Abwasserwärme zum Heizen nutzen

Software zur Nutzenabschätzung

Abwasser könnte in Zukunft eine kostengünstige und klima­freundliche Alternative für die Beheizung von Gebäuden sein. Daran arbeiten Forscher der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK). Sie...

mehr