ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 03/2020

Vorwandsysteme für Kasernenneubau

Registervorfertigung erfordert neuen Prozessablauf

Der bayerische Fachplaner Franz Pimmer musste nicht viel Überzeugungsarbeit leisten: Die Verantwortlichen im Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach griffen die Idee, beim Neubau eines Unterkunftsgebäudes in Pfreimd die Vorwände für die Nasszellen als Registervorfertigung auszuschreiben, sofort auf.

mehr
Ausgabe 03/2020 Zu Besuch in Essen und Nürnberg

SHK-Frühjahrsmessen 2020

Mit dem Frühjahr erwacht nicht nur die Natur, sondern auch eine intensive Phase der Beschäftigung mit den Neuheiten in der Gebäudetechnikbranche. Die beiden Frühjahrsmessen SHK Essen (Achtung: Verschiebung auf 1. bis 4. September 2020) und IFH/Intherm in Nürnberg (Achtung: Die für den 21. bis 24. April 2020 angesetzte Fachmesse wurde am 23. März 2020 komplett abgesagt: die nächste IFH/Intherm findet vom 26. bis 29. April 2022 statt) werfen diesbezüglich bereits deutliche Schatten voraus.

mehr
Ausgabe 03/2020 Auch für Propan

Kältemittelverdichter: Leistung, Lebensdauer, Zustand

Ende 2019 hat das ILK Dresden einen neuen Prüfstand für brennbare Kältemittel in Betrieb genommen. Seit Januar 2020 sind somit auch Prüfungen an Verdichtern bis 30 m3/h und Propan möglich. Die neu...

mehr
Ausgabe 03/2020

Vom Produktionsstandort zur Eventhalle

Flächenheizung für eine „Kathedrale der Industrialisierung“
Umbau einer Industriehalle in Wurzen

Im sächsischen Wurzen wird eine über 100 Jahre alte Produktionsstätte zur Eventhalle umgebaut. Teil der umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten ist ein völlig neues Heiz-, Kühl- und Lüftungskonzept, das von den Spezialisten der EM-plan entwickelt wurde.

mehr
Ausgabe 03/2020

Bakterien im Krankenhaustrinkwasser

Ursachen, Sanierung und Empfehlungen für die Praxis

Pseudomonas aeruginosa gilt als einer der gefährlichsten über das Trinkwasser übertragbaren Krankheitserreger. Werden diese in einem Krankenhausneubau kurz vor dem Bezugstermin entdeckt, dann ist das besonders fatal.

mehr
Ausgabe 03/2020 Marktstudie 2020 und Folgejahre

Krankenhaus-Bauprojekte

Die Schwab Marketing GmbH, Unternehmensberatung im Gesundheitswesen, hat die Marktstudie „Krankenhaus-Bauprojekte in Deutschland“ aktualisiert und neu für das Jahr 2020 und die Folgejahre veröffentlicht.

mehr
Ausgabe 03/2020 Mit BACnet-Unterstützung

Automatisierungsplattform

Automatisierungsplattform „Vbase“

Eine große Flexibilität bei der Schnittstellenwahl zeichnet die Automatisierungsplattform „Vbase“ schon immer aus. Künftig haben die Anwender aus dem Bereich der Gebäudeautomation eine weitere Option.

mehr
Ausgabe 03/2020 AMEV-Empfehlung

Telekommunikation 2019

AMEV-Empfehlung ?Telekommunikation 2019?

Das Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat (BMI) hat die Empfehlung „Telekommunikation 2019“ (Nr. 152) des Arbeitskreises Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV) mit sofortiger Wirkung für den zivilen Bundesbereich als technische Arbeitshilfen eingeführt.

mehr
Ausgabe 03/2020 Für die Hutschiene

Dimmer-Busmodul

Dimmer-Busmodul „LCN-SHU“ zur Montage auf Hutschiene

Das „LCN-SHU“ ist ein Dimmer-Busmodul zur Montage auf Hutschiene. In nur zwei TE verfügt es über zwei Leistungsausgänge für bis zu je 300 VA, wählbar im Phasenan- oder -abschnitt sowie als Nullspannungsschalter.

mehr
Ausgabe 03/2020 Lückenlose Händereinigung und -desinfektion

Hand-Hygienecenter

Hand-Hygienecenter

Laut Weltgesundheitsorganisation WHO werden ca. 80 % aller Infektionskrankheiten über die Hände übertragen. Dieses Risiko kann durch eine zuverlässige Händereinigung und -desinfektion um bis zu 50 % reduziert werden.

mehr