ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 03/2020 Branchenhotspot im Westen

SHK Essen 2020 - auf 1. bis 4. September verschoben

Vorpressekonferenz SHK Essen 2020

Zum 28. Mal findet die SHK Essen auf dem Essener Messegelände statt. Bei ihrer Neuauflage vom 10. bis 13. März 2020 ist mit einigen Änderungen zu rechnen, da die Modernisierung des Messegeländes abgeschlossen ist, bei der 18 kleinteilige Hallen durch acht große Hallen ersetzt wurden.

mehr
Ausgabe 03/2020

Seminar von BTGA und FGK zum Betrieb von Verdunstungskühlanlagen

Aufgrund der großen Nachfrage setzen BTGA und FGK auch 2020 ihre gemeinsame Seminarreihe zur Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 „Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen“ fort.

mehr
Ausgabe 03/2020 tab intern

Webinar am 19. Mai 2020

Gemeinsam mit dem Schwestertitel „SHK Profi“ und dem Unternehmen IMI TA bietet die „tab – Das Fachmedium der TGA-Branche“ am 19. Mai 2020 ein Webinar zum Thema „Warum falsch dimensionierte...

mehr
Ausgabe 03/2020 Zukunftsfähige Lüftungskonzepte auf dem Vormarsch

Luftionisation: Anwendertreffen mit Folgen

Mit drei Veranstaltungen im November 2019 hatte die tab in Berlin eine kleine Lüftungstechnik-Trendreise zu absolvieren.

mehr
Ausgabe 03/2020 Drei Fragen an Burkhard Waldeck

25 Jahre RMN Ingenieure

RMN Ingenieure

tab: Ihr Ingenieurbüro ist seit mehr als 25 Jahren am Markt aktiv. Was waren besondere Projekte für die RMN Ingenieure GmbH?Burkhard Waldeck: Es waren durchaus bedeutende Großprojekte für die Stadt...

mehr
Ausgabe 03/2020

TGA-Kongress 2020

Innovationen in der Gebäudetechnik

Bereits zum dritten Mal wird in Berlin der TGA-Kongress stattfinden: Am 2. und 3. April 2020 werden über 60 hochrangige Referenten aus Forschung und Wissenschaft über Innovationen in der...

mehr
Ausgabe 03/2020 FGK positioniert sich zur Raumluftfeuchte

Kampagne „Mindestfeuchte 40 %“

Die Kampagnenwebseite "Mindestfeuchte 40 %"

„Gute Raumluftqualität ist ein grundlegendes Menschenrecht“ – so lautet das Manifest des europäischen Verbands der Ventilatorenindustrie EVIA. Bei „guter Raumluft“ denken die meisten Planer, Betreiber...

mehr
Ausgabe 03/2020 Mit Hochfrequenztechnik

Meldermodelle

Pr?senzmelder ?talis II?

Mit „talis II“ hat Grässlin sein Programm an Präsenz- und Bewegungsmeldern ergänzt. Die Melder steuern automatisch Leuchten exakt und zuverlässig nach Umgebungshelligkeit und Bewegung.

mehr
Ausgabe 03/2020 Modernisiert

230-V-Warnmelder

Ei Electronics hat sein drahtgebundenes 230 V-Sortiment von Grund auf überarbeitet. Sämtliche Warnmelder der neuen 3000er-Modellreihe verfügen über einen stromsparenden Microcontroller mit erweiterter Funktionalität.

mehr
Ausgabe 03/2020

Kommentar

Aktionistische Energiepolitik führt nicht zum Ziel

Das Thema Klimaschutz ist, durchaus zu Recht, momentan in aller Munde. Nur leider hat es der gesunde Menschenverstand schwer, sich in diesen oft hoch emotional geführten Debatten durchzusetzen.

mehr