Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Die Umkehrosmoseanlage „osmoliQ“ ist auf einem Systemträgergestell aus eloxiertem Aluminium aufgebaut. Die Druckrohre bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und sind mit...
24 E-Mail-Newsletter ergänzen das Angebot der tab – Das Fachmedium der TGA-Branche. Rund alle zwei Wochen erscheinen die E-Mail-Newsletter und präsentieren im Wechsel Fachinformationen zu...
Das 3-Wege-Mischventil „ARV 325“ ergänzt die Heizungspumpengruppe „PrimoTherm 180-2 DN 25 KVS Vario“ und erleichtert den hydraulischen Abgleich. Die übersichtliche, gut lesbare Skala ermöglicht es,...
Zweckmäßig, optisch anspruchsvoll, finanzierbar – diese Ansprüche stellen Bauherren in erster Linie an moderne Wohngebäude. Seit der Einführung der EnEV und der verbindlich vorgeschriebenen dichten Bauweise gewinnt zudem die haustechnische Ausstattung an Bedeutung. Ein wichtiges Element ist dabei eine normgerechte Wohnraumlüftung mit integrierter Wärmerückgewinnung.
Der BTGA bietet in Zusammenarbeit mit dem FGK im August einen zusätzlichen Termin für das Seminar zur Energetischen Inspektion von Klimaanlagen nach § 12 der Energieeinsparverordnung (EnEV) an. Die...
Markenzeichen Gesamtplanung „Gesamtplanung mit Verantwortung“ ist das zentrale Versprechen, welches das Architektur- und Ingenieurbüro pbr Planungsbüro Rohling AG prägt. Damit beschreibt das...
Der „Smart Home“-Anbieter blossom-ic (www.blossomic.de) hat seine „Hera“-Produktfamilie zur Einzelraumsteuerung von Flächenheizungen erweitert. Die „Hera+“-Systeme mit dem digitalen hydraulischen...
Das Legierungsportfolio „ecoline“ der Wieland-Werke ist das Ergebnis einer intensiven Forschung und Entwicklung in Zusammenarbeit mit Kunden verschiedener Branchen. Bei der Entwicklung standen...
Mit 19 Jahren übernahm Ludger Veit 1984 das Weingut von seinem Vater. Heute ist das Weingut eines der bekanntesten und zudem der größte Rotweinproduzent an der Mosel. Die steilen Weinberge und die besonderen Schieferböden bieten den Reben dort optimale Bedingungen. Auch die Entwässerungstechnik im Weinlagerraum sowie in Kelterhaus und Füllhalle ist von einer Top-Qualität.
Die John-Cranko-Schule ist eine Ballettschule von Weltruf. Mit einem Neubau stellte sich die Schule im Zentrum Stuttgarts in einer auffälligen Hanglage an der Uhlandshöhe unweit vom Mittleren Schlossplatz gelegen, zukunftsfähig auf. Der Bau ist ein Multifunktionsgebäude.