ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 06/2020 Wärmebildkamera mit Hygrometer

Gebäudeinspektionssystem

Geb?udeinspektionssystem „Flir MR277 s“

Flir Systems führt das Gebäudeinspektions­sys­tem „Flir MR277 s“ als Feuchtemessgerät ein, das mit der infrarotgesteuerten Messhilfetechnologie („Infrared Guided Mea-surement“, IGM) und der...

mehr
Ausgabe 06/2020

Geothermie im Bestand

Der Aufwand lohnt sich

Der hohe Ressourcenverbrauch im Immobiliensektor veranlasst Projektentwickler wie die Schwaiger Group, Bestandsimmobilien auf nachhaltige Kriterien zu prüfen. Das spart nicht nur Energie, sondern auch...

mehr
Ausgabe 06/2020 Für die Regen- und Betriebswassernutzung

Betriebswasserpumpe

Pedrollo Pumpen-Steuerungen ist seit Anfang 2020 mit einer eigenen Niederlassung im Vertriebsgebiet Deutschland-Österreich-Schweiz (DACH) vertreten. Neben Pumpen für die Bewässerung und...

mehr
Ausgabe 06/2020 In kompakter Bauform

Kleinhebeanlage

Die steckerfertige Kleinhebeanlage „Hebefix Mini“ rundet das Sortiment von Pentair Jung Pumpen ab. Sie wird da eingesetzt, wo wenig Platz herscht und keine direkte Ab­was­ser­ent­sor­gung möglich ist....

mehr
Ausgabe 06/2020 Systemtrenner in der Privatkäserei

Schutz für Trinkwasser und Käsespezialitäten

Die Bergader Privatkäserei produziert und vermarktet Käse­spezialitäten an den oberbayerischen Standorten Waging am See und Bad Aibling. Zu den bekannten Marken zählen „Bavaria blu“, „Almzeit“ und...

mehr
Ausgabe 06/2020 Metallischer Verbundwerkstoff

Abläufe aus „Ecoguss“

Unter dem Motto „Großprojekte leicht gemacht mit Ecoguss“ zeigt Kessel, wie Abläufe aus Verbundwerkstoffen Planern die Arbeit erleichtern und sie damit besondere Anforderungen an die...

mehr
Ausgabe 06/2020

Smarter hydraulischer Abgleich

Digitalkomponenten verbinden Heiztechnik und GA

Der dynamische hydraulische Abgleich des Heiz- oder Kühlsystems erschließt im Zweckbau enorme Energiesparpotentiale und trägt so maßgeblich zum Klimaschutz bei. Unverzichtbar sind dabei Regelungskomponenten, die Präzision und Smart-Building-Kompatibilität in sich vereinen.

mehr
Ausgabe 06/2020 Mit Onlineanbindung

Heizungswasseraufbereitung

Veolia Water Technologies hat die „Berkeselect“-Produktreihe für die Heizungswasseraufbereitung weiterentwickelt: „Berkeselect IQ+“ bietet eineAnbindung an die Online-Service-Plattform „Aquavista“ zur...

mehr
Ausgabe 06/2020 Über den Nutzen von Augmented Reality (AR) im Arbeitsalltag

Im Gespräch mit Thomas Landmann

Digitale Helfer in Form von Apps sind wichtige Bestandteile der Digi­talisierung. Dabei werden immer häufiger virtuelle Bilder in eine reale Umgebung eingefügt. Diese „erweiterte Realität“, bekannt unter dem Fachbegriff „Augmented Reality“ (kurz: AR), simuliert z.B. anschaulich, wie ein Flüssiggastank in einem Garten aussehen kann. Dieses Beispiel war Thema eines Interviews der tab-Redaktion mit Thomas Landmann, Vertriebsdirektor von Primagas.

mehr
Ausgabe 06/2020 Stellantrieb für druckunabhängige Regelventile

Antriebslösung

Mit dem „NovoCon L/XL“ steht auch für „AB-QM“-Ventile von DN 125 bis DN 250 eine smarte Stellantriebslösung zur Verfügung, die sich bei Bedarf per BACnet- oder Modbus-Kommunikation in übergeordnete...

mehr