Fernzugriff

Wassermanagementsystem

Das Wassermanagementsystem „SWS“, das elektronische Schell-Armaturen miteinander vernetzt, unterstützt den Gebäudebetreiber beim Erhalt der Trinkwassergüte z.B. durch automatisierte Stagnationsspülungen, Schutz vor Leckageschäden, Dokumenta­tion von Betriebsparametern der Trinkwasserinstallation sowie beim wirtschaftlichen Betrieb.

Der „Smart.SWS“-Cloud-Service ist als Ergänzung dazu eine Benutzeroberfläche zur grafischen Auswertung der Betriebspara­meter, die dem Nutzer alle wichtigen Informationen seiner Trinkwasser-Installation zur Verfügung stellt. So lässt sich mit „Smart.SWS“ – detailliert für jeden Wassermanagementserver, aber sogar gebäude- und liegenschaftsübergreifend – der Status der Betriebsparameter und des bestimmungsgemäßen Betriebs auch per Fernzugriff von jedem Endgerät mit Internetanbindung abrufen und optimieren.

Auf verschiedenen Menü­ebenen werden z.B. Hygienespülungen, Temperaturverläufe und der Wasserverbrauch (errechnet) angezeigt. Der Komfort reicht bis zur einfachen Online-Konfiguration von Stagnationsspülungen und thermischen Desinfektionen.

Schell GmbH & Co. KG

57462 Olpe

+49 2761 8920

info@schell.eu

www.schell.eu

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-7-8 Sanitärarmaturen vernetzt

Wassermanagementsystem

Schell hat ein neues Wassermanagementsystem im Programm, mit dem die Gewährleistung einer dauerhaft hygienischen Trinkwasser­versorgung, die zentrale Steuerung und Wartung der Sanitärarmaturen und...

mehr
Ausgabe 2018-09 Zwischen Wassermanagement und Netzwerk

Gateway

Das „SWS“-Gateway fungiert als Schnittstelle, um Ein- und Ausgangsdaten zwischen dem Wassermanagement-Server und dem Gebäude-Netzwerk zuverlässig zu übertragen. Elektronische Waschtisch- und...

mehr
Ausgabe 2021-03

Hoteliers in der Verantwortung

Hände- und Trinkwasserhygiene nicht vernachlässigen

Vor allem in öffentlichen Bereichen von Hotels in Hotelbädern und Hotel-SPAs lauern Hygienegefahren, die etwas mit der Sauberkeit von Oberflächen und der Güte des Trinkwassers zu tun haben....

mehr
Ausgabe 2020-7-8 Trinkwasserhygiene sichern

Wassermanagementsystem

Stagnierendes Wasser gilt als eine Hauptursache für mögliche Verkeimungen von Installa­tions­systemen. Regelmäßige Hy­giene­spülungen garantieren die hohe Qualität des Trinkwassers und...

mehr
Ausgabe 2022-7-8 Längere Leerstände wie Schulferien nutzen

Umsteigen auf elektronische Armaturen

Die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung von Krankheiten durch Schmierinfektionen steigt in hoch frequentierten Bereichen wie schulischen Sanitäreinrichtungen erheblich. Wer auf berührungslose...

mehr