ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 06/2009

Die Architektur im richtigen Licht

Einfluss der Lichtplanung auf das TGA-Konzept

Licht kann einen Raum komplett verändern: Es kann nur seine Begrenzungen betonen, ihn durch indirektes Licht nach oben hin öffnen, ihn weiter erscheinen lassen, sachlich oder dramatisch. Das...

mehr
Ausgabe 06/2009

Brandschutz in sensiblen Bereichen

Schutz der Wertpapierhandelsabteilung der DekaBank in Frankfurt/Main

Dass Rechner zu schmoren beginnen und dabei Rauch entwickeln, liegt durchaus im Bereich des Möglichen, weiß Venat Vucicevic, der zuständige Techniker der DekaBank im Trianon-Hochhaus in...

mehr
Ausgabe 06/2009

Mit VRF-Technik hoch hinaus

Klimatechnik im Teijin-Hochhaus in Wuppertal

Im Stadtteil Elberfeld steht das mit 47 m zweithöchste Gebäude der Stadt Wuppertal, das als Glanzstoff-, später als Acordis-Hochhaus überregionale Bekanntheit erlangte. 2007 übernahm das...

mehr
Ausgabe 06/2009

Aktive Kühlkonvektoren im Altstadt-Palais

Feng Shui-Kriterien und Nutzerwünsche berücksichtigen

Kühldecken mit Quelllüftung gelten vielerorts als das Klimatisierungssystem für Büros mit dem höchsten thermischen Komfort. Im Gegensatz dazu markiert die Betonkerntemperierung mit Wasser und...

mehr
Ausgabe 06/2009

Wasser – Eine globale Herausforderung

Für die gesamtheitliche Betrachtung des Themas „Wasser“, von der Wassergewinnung bis zur Abwasserbehandlung, von der Komponente bis zur Anlage, vereinbarten die Fachverbände Armaturen, Pumpen +...

mehr
Ausgabe 06/2009

Planerkatalog „K9“

Welche Hebeanlage passt auch in beengte Bausituationen? Wie sorgt man für sicheren Brandschutz in Gebäudedecken? Welcher Fettabscheider passt zu den gestellten Anforderungen? Antworten gibt der...

mehr
Ausgabe 06/2009

Grundwissen zur Pumpentechnik

Mit der Herausgabe der Broschüre „Pumpen und Rohrleitungen in Theorie und Praxis“ möchte ITT Lowara Grundwissen für Anwender von Pumpen in der Haus- und Gebäudetechnik vermitteln. Die...

mehr
Ausgabe 06/2009

Übersetzung des „FIDIC Yellow Books“

Der Verband Beratender Ingenieure (VBI) hat die Übersetzung des „FIDIC Yellow Book“ in zweiter Auflage herausgegeben. Das Buch enthält neben der deutschen Fassung des Originaltextes einen...

mehr
Ausgabe 06/2009

Die Vornormenreihe DIN V 18599 – Energetische Bewertung von Gebäuden – Teil 6

DIN V 18 599-6 legt ein Verfahren zur energetischen Bewertung von Wohnungslüftungs­anlagen mit und ohne Wärmerückgewin­nung sowie von Luftheizungsan­la­gen in den einzelnen zu be­wer­tenden...

mehr
Ausgabe 06/2009

Technisch Bewerten – aber richtig

Teil 2 – Konsolen für die Rohrbefestigung

Konsolen gehören zu den wohl am häufigsten genutzten Unterkonstruktionen in der Rohrbefestigung. Sie sind sehr vielseitig nutzbar. Nicht nur als Trägerkonstruktion einer Rohrtrasse an der Wand. Sie...

mehr