ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 05/2009

Seminarankündigungen

1. Wasserbehandlung und Wasseraufberei­tung unter Berück­­- sich­tigung der neuen Trinkwasserverordnung 24. September 2009, Schriesheim 2. WHG-Grundseminar mit schriftlicher...

mehr
Ausgabe 05/2009

Produktionsindex für das Bauhauptgewerbe (2005 = 100) – Deutschland –

Der Produktionsindex für das Bau­hauptgewerbe in Deutschland ist in den Jahren 2006 (+6,4 %) und 2007 (+2,9 %) nach langer Zeit wieder angestiegen. 2008 war der Index im Vergleich zum Vor­jahr...

mehr
Ausgabe 05/2009

BHKS-Handbuch „Regelwerke der Technischen Gebäudeausrüstung 2009“ in Neuauflage erschienen

Seit einigen Jahren veröffentlicht der BHKS in regelmäßi­gen Ab­stän­den eine gegliederte Übersicht der Regelwerke im Bereich der Tech­­ni­schen Gebäudeausrüstung. Zu die­sen Regelwerken...

mehr
Ausgabe 05/2009

BHKS-Seminarreihe zur DIN V 18 599: neue Termine 2009

Der BHKS hat im Zusammenwirken mit der Bundesprüfstelle für Technische Ge­bäudeausrüstung ein Seminar zum Normenkomplex DIN V 18 599 „Energetische Bewertung von Gebäuden – Berechnung des...

mehr
Ausgabe 05/2009

Röhrenkollektor

Der „OKP 10“-Röhrenkollektor mit trockener Heat-Pipe-Anbindung von Oventrop kann für Trinkwasser- und Schwimm­badwassererwärmung, solare Heizungsunterstützung so­wie zur Erzeugung von...

mehr
Ausgabe 05/2009

Solar-Wärmepumpen- Kombination

Die Anlagenkombination „Solar Complete“ von Sonnenkraft ist nach Herstellerangaben bereits auf die Anforderungen der geplanten EnEV 2012 ausgerichtet, die die Anforderungen der im Herbst in Kraft...

mehr
Ausgabe 05/2009

Mit Sphärentauscher und zwei Wellrohren

Der Solarthermiemarkt hat sich speziell in den letzten Jahren immer mehr in Richtung Großanlagen entwickelt. Von den anfänglichen „Baukasten-Solaranlagen“ für Ein- und Mehrfamilienhäuser hat...

mehr
Ausgabe 05/2009

Neue Kollektorgeneration

Das Solarsystem „Rotex Solaris“ arbeitet als druckloses Drain-Back-System und steht für sola­re Heizungsunterstützung und Warm­wasserbereitung ohne Frost­schutz­mittel. Die Kol­lek­to­ren...

mehr
Ausgabe 05/2009

Für die individuelle Fassadengestaltung

Für eine gelungene Balance zwischen Energieeffizienz und Ästhe­tik sorgt die Isolierverglasung „Okacell“ mit Photovoltaikmodulen im Scheibenzwischenraum für Fassaden. Die gemeinsame...

mehr
Ausgabe 05/2009

Schnellkupplungen für Edelstahlwellrohre

Ein ver­bessertes Kupplungssys­tem dient der Montage von „Arma­flex DuoSolar VA“. Mit den Schnellkupplungen kön­nen die vorisolierten Edel­stahl­well­rohr­leitungen einfach, schnell und...

mehr